Sensibel und eindrucksvoll dargestellt
Eva Völler erzählt in diesem historischen Roman von einer Frau, die sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit macht. Dabei wird ein wenig beleuchtetes Kapitel der Nachkriegsgeschichte – die Verschickung von Kindern – sensibel und eindrucksvoll dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und einfühlsam, wodurch man schnell in die Geschichte eintaucht. Das Buch verbindet persönliche Schicksale mit Zeitgeschichte und regt zum Nachdenken an…