Eine Geschichte die berührt
Das Buch von Eva Völler, der Sommer am Ende der Welt, hat mich sehr bewegt. Wie man dich nach dem Weltkrieg mit den Kindern umgegangen ist. 1963 wurde die kleine Sabine vom Kinderarzt zur Erholung nach Borkum geschickt. Sie möchte ihre Geschichte von damals bekannt machen und überlässt der Journalistin Hanna ihre Geschichte. Hanna fährt in den Ferien mit ihrer Tochter Katie nach Borkum. Sie hatte schon vorab recherchiert, was aus den ehemaligen Kinderkurheim geworden ist. Es wurde von einem Geschwisterpaar als Luxushotel umgebaut. Als Hanna und Katie dort ankommen, lernen sie Ole den Inselarzt kennen. Auch im Hotel werden Sie freundlich empfangen. Wie es der Zufall so will, lernt Katie Bengt den Sohn der Besitzerin kennen. Als Hanna mit den Recherchen beginnt, wendet sich das Blatt. Als eines morgens ein Tagebuch einer ehemaligen Betreuerin vor ihrer Tür lag, wusste Hanna das diese Geschichte ans Licht kommen muss. Auch wenn es mit nicht schönen Dingen verbunden ist. Ich kann diese Buch nur weiterempfehlen.