Wie ein warmer Schokokuchen!
Und zwar der gute, mit dem flüssigen Kern! Ein Buch, dass das Herz erwärmt- und den Ofen, den schon während des Lesens will man nur noch backen.
„Wenn das Leben sie zu sehr forderte, bot ihr die Einfachheit des Backens Zuflucht, und es gab eine zeitlang bloß Eier, Zucker, Butter und Mehl.“
Inhalt: Jennifer Ouinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs. Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen. Dennoch spürt sie, dass sie etwas wagen muss, bevor es zu spät ist.
Heimlich bewirbt sie sich für eine beliebte TV-Backshow und erfüllt sich dadurch nicht nur einen großen Traum, sondern setzt auch alles aufs Spiel. Denn was niemand ahnt: In Mrs. Quinns Leben gibt es ein dunkles Geheimnis, das sie jahrzehntelang gut gehütet glaubte, und dem sie sich nun endlich stellen muss.
Meine Meinung:
Das Buch hat alles, was für mich ein perfektes Herbst/Winterbuch haben muss. Mein Herz würde erwärmt, die Nostalgie überkommt einen, man fühlt so mit Jenny mit, der wundervollen, warmherzigen 77-jährigen Protagonistin. Und blickt selbst zurück und reflektiert. Das ernste Thema des Buches und die damit verbundene Reise in die Vergangenheit der Hauptperson, sind wundervoll eingewoben. Man fühlt mit ihr, lacht, weint und vergisst die Welt um sich herum.
Die Beschreibungen des Gebäcks, verbunden mit den daran verknüpften Erinnerungen waren so liebevoll und bildreich beschrieben, dass mir mehr als einmal das Wasser im Mund zusammenlief. Dazu die realistisch wirkenden Einblicke hinter die Kulissen einer Backshow, die wirklich faszinieren. Und trotz allem, ist es nicht nur ein Buch für Menschen die das backen lieben. Denn eins wird einem das ganze Buch über immer wieder bewusst: es ist nie zu spät, seine Träume zu leben.
Ein Buch das definitiv nachhallt!