Maximale Spannung und gutes Setting!
Dieser Thriller setzt auf ein klaustrophobisches Setting mit maximaler Spannung: ein kilometerlanger Stau, aus dem es kein Entkommen gibt – und mittendrin eine Kommissarin, die plötzlich nicht mehr Zuschauerin, sondern Teil eines Mordfalls wird. Die Ausgangslage ist brillant konstruiert: ein Mord, ein begrenzter Raum, viele Verdächtige – und eine Ermittlerin, die sich ohne Backup, ohne Ausrüstung und unter extremem Druck behaupten muss.
Belinda Kidd ist eine erfrischend untypische Heldin: erfahren, müde, mit einem Bein im Ruhestand – und trotzdem messerscharf und voller Instinkt. Ihr innerer Konflikt zwischen Pflichtgefühl und der realen Gefahr, eine Panik auszulösen, gibt der Geschichte Tiefe und Glaubwürdigkeit.
Der Roman entwickelt eine beklemmende Atmosphäre, die durch das Setting inmitten des Stillstands fast filmreif wirkt. Die Kombination aus physischer Enge, Bedrohung von außen und psychologischem Katz-und-Maus-Spiel macht das Buch zu einem fesselnden Pageturner. Ein moderner, intelligenter Krimi, der zeigt, dass Spannung auch ohne klassische Tatortkulisse funktioniert – und gerade dadurch umso intensiver wirkt.
Belinda Kidd ist eine erfrischend untypische Heldin: erfahren, müde, mit einem Bein im Ruhestand – und trotzdem messerscharf und voller Instinkt. Ihr innerer Konflikt zwischen Pflichtgefühl und der realen Gefahr, eine Panik auszulösen, gibt der Geschichte Tiefe und Glaubwürdigkeit.
Der Roman entwickelt eine beklemmende Atmosphäre, die durch das Setting inmitten des Stillstands fast filmreif wirkt. Die Kombination aus physischer Enge, Bedrohung von außen und psychologischem Katz-und-Maus-Spiel macht das Buch zu einem fesselnden Pageturner. Ein moderner, intelligenter Krimi, der zeigt, dass Spannung auch ohne klassische Tatortkulisse funktioniert – und gerade dadurch umso intensiver wirkt.