witzig und mit ungewöhnlichem Thema
Bücher über Patchwork-Familien gibt es ja inzwischen doch so einige. Das ist wirklich nicht neu. Aber mir ist bisher noch kein Kinderbuch untergekommen, in dem künstliche Befruchtung und Samenspende thematisiert werden. Umso mehr hat es mich gefreut, wie locker in diesem Buch damit umgegangen wird.
Zur Story: Dani ist eine wirklich witzige und sympathische Protagonistin, die sich unbedingt ein kleines Geschwisterchen wünscht. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt, weil sie durch eine Samenspende entstanden ist. Als ihre Mutter einen Partner findet, der einen Sohn hat, sieht sie sich erstmal am Ziel ihrer Wünsche. Nur leider ist Joschi so gar nicht das, was sie sich vorgestellt hatte. Und dann wollen ihre Mutter und Björn auch noch zusammenziehen, was für Dani einen Schulwechsel bedeutet.
Die Geschichte ist rasant und witzig erzählt und die Illustrationen sind wirklich süß gemacht. Das Ende hat mir richtig gut gefallen und ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Zur Story: Dani ist eine wirklich witzige und sympathische Protagonistin, die sich unbedingt ein kleines Geschwisterchen wünscht. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt, weil sie durch eine Samenspende entstanden ist. Als ihre Mutter einen Partner findet, der einen Sohn hat, sieht sie sich erstmal am Ziel ihrer Wünsche. Nur leider ist Joschi so gar nicht das, was sie sich vorgestellt hatte. Und dann wollen ihre Mutter und Björn auch noch zusammenziehen, was für Dani einen Schulwechsel bedeutet.
Die Geschichte ist rasant und witzig erzählt und die Illustrationen sind wirklich süß gemacht. Das Ende hat mir richtig gut gefallen und ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen.