Cosy Crimi
Richard Hooton erzählt mit britischem Humor, Wärme und einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Nuancen. Der Schreibstil ist leicht, aber nicht oberflächlich, und schafft eine angenehme Balance zwischen Spannung und Herzenswärme.
Die Figuren sind das Herzstück der Geschichte: Margaret Winterbottom, 89 Jahre alt, ist eine herrlich eigenwillige Ermittlerin mit scharfem Verstand – auch wenn ihr Gedächtnis sie manchmal im Stich lässt. Ihr Enkel James, 15, ergänzt sie perfekt mit jugendlicher Cleverness und Empathie. Das Zusammenspiel der beiden ist liebenswert und originell, und man spürt, dass hinter der Geschichte eine persönliche Inspiration steckt – nämlich die Beziehung des Autors zu seiner eigenen Grossmutter.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Sie verspricht einen unterhaltsamen, klugen Krimi mit Herz, der nicht nur durch den Fall selbst, sondern auch durch die liebevoll gezeichneten Figuren und die familiäre Tiefe überzeugt. Ich freue mich darauf, Margaret und James bei ihren Ermittlungen weiter zu begleiten.
Die Figuren sind das Herzstück der Geschichte: Margaret Winterbottom, 89 Jahre alt, ist eine herrlich eigenwillige Ermittlerin mit scharfem Verstand – auch wenn ihr Gedächtnis sie manchmal im Stich lässt. Ihr Enkel James, 15, ergänzt sie perfekt mit jugendlicher Cleverness und Empathie. Das Zusammenspiel der beiden ist liebenswert und originell, und man spürt, dass hinter der Geschichte eine persönliche Inspiration steckt – nämlich die Beziehung des Autors zu seiner eigenen Grossmutter.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Sie verspricht einen unterhaltsamen, klugen Krimi mit Herz, der nicht nur durch den Fall selbst, sondern auch durch die liebevoll gezeichneten Figuren und die familiäre Tiefe überzeugt. Ich freue mich darauf, Margaret und James bei ihren Ermittlungen weiter zu begleiten.