Ein atmosphärischer Krimi voller leiser Spannung und Herz
Schon die ersten Seiten dieses Romans haben mich völlig gepackt. Die Geschichte beginnt ruhig, fast zärtlich, mit einem Tanz im Schein der Erinnerung – und entwickelt sich dann zu einem leisen, aber intensiven Kriminalfall. Margaret Winterbottom, eine ältere Dame mit scharfem Verstand und viel Würde, wird in eine Mordermittlung verwickelt, als ihre Nachbarin Barbara tot aufgefunden wird. Hooton gelingt es meisterhaft, Spannung, Humor und Melancholie zu verbinden. Besonders beeindruckend ist die authentische Erzählstimme – Margarets Gedanken sind gleichzeitig warm, klug und manchmal rührend komisch. Der Kontrast zwischen dem ruhigen Leben im englischen Vorort und dem plötzlichen Verbrechen sorgt für eine dichte, filmreife Atmosphäre. Auch die Dialoge wirken lebendig und britisch-trocken. Man möchte sofort wissen, was wirklich hinter Barbaras Tod steckt – und ob Margaret mehr weiß, als sie zugibt. Ein gelungener, charmanter Auftakt, der Krimi und Charaktertiefe perfekt verbindet.