Yet Another British Cozy Crime?
Das Cover ist typisch für das mehr und mehr aufkommende Genre des britischen Cozy Crimes gestaltet. Die Übersetzung des schönen Originaltitels "The Margaret Code" finde ich völlig daneben. Der Klappentext liest sich dann interessant und weckt trotz des schlechten ersten Eindrucks mein Interesse.
Die ersten Seiten lesen sich dann gut und zeigen, was man im Buch erwarten kann: Charme, Spannung, Humor und Melancholie. Leider nimmt die Geschichte aber in den ersten Seiten nur wenig Fahrt auf. Die "Dialoge" zwischen Margaret und Albert sind zwar nicht schlecht, teilweise herzerwärmend, bringen aber die Kriminalgeschichte nicht voran. Insgesamt wirkt das etwas ermüdend.
Nach 40 Seiten bin ich mir noch nicht sicher, was ich vom Buch halten soll.
Die ersten Seiten lesen sich dann gut und zeigen, was man im Buch erwarten kann: Charme, Spannung, Humor und Melancholie. Leider nimmt die Geschichte aber in den ersten Seiten nur wenig Fahrt auf. Die "Dialoge" zwischen Margaret und Albert sind zwar nicht schlecht, teilweise herzerwärmend, bringen aber die Kriminalgeschichte nicht voran. Insgesamt wirkt das etwas ermüdend.
Nach 40 Seiten bin ich mir noch nicht sicher, was ich vom Buch halten soll.