Ein herrlich chaotischer Familienausflug mit Lachgarantie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
fritzitetzlaff Avatar

Von

Marc-Uwe Kling beweist einmal mehr, dass er das Talent besitzt, Alltagswahnsinn in pures Lesevergnügen zu verwandeln. „Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat“ ist ein wunderbar schräger Roadtrip durch die Höhen und Tiefen des Familienlebens – mit reichlich Humor, liebevoll überzeichneten Charakteren und einer Prise Chaos.

Die Figuren – allen voran Tiffany und ihre Familie – sind herrlich lebendig und pointiert gezeichnet. Jeder hat seine Macken, aber genau das macht sie so liebenswert und urkomisch.

Der Humor ist typisch Kling: trocken, pointiert und manchmal herrlich absurd. Die Dialoge sprühen vor Witz, sodass man das Buch auch gern mehrmals zur Hand nehmen möchte.

Besonders angenehm: Die Geschichte ist kurzweilig und flott erzählt. Perfekt für zwischendurch – aber mit Langzeitwirkung auf die Lachmuskeln.

Fazit: Ein kleines, feines Buch, das große Freude bereitet. Wer Klings Stil mag, wird hier bestens unterhalten. Und wer schon mal mit Kindern verreist ist, wird sich vermutlich mehrfach kopfnickend wiederfinden.