Viel Rätseln
Ein schönes Cover und etwas passend zu der Geschichte. Es spielt in London im Jahr 1901, es gibt sehr viele begriffe die mir unbekannt waren und ich auch nicht richtig herausfiltern konnte immer worum es sich genau handelt, daher mussten Recherchen folgen und das fand ich etwas lästig, ein Glossar wäre vielleicht eine super Anbringung gewesen.
Der Schreibstil war an sich in Ordnung, es war spannend aber es war auch sehr oft langatmig. Es war eine perfekte Gelegenheit mit zu rätseln, das war dass fesselnde daran, ansonsten ging es relativ, einen klassischen spannungsbogen gab es aus meiner perspektive jetzt nicht.
Dennoch war es nicht all zu schlecht, es bekommt von mir nur 3 Sterne weil es mich nicht so gecatcht hat und mir das mit den begriffen irgendwann etwas zu blöd war, ich weiß aber auch das es in so einem Zeitalter normal ist so zu reden bzw. solch begriffe zu verwenden, ich habe nur nicht damit gerechnet das es auf jeder Seite fast 2-3 immer waren.
Der Schreibstil war an sich in Ordnung, es war spannend aber es war auch sehr oft langatmig. Es war eine perfekte Gelegenheit mit zu rätseln, das war dass fesselnde daran, ansonsten ging es relativ, einen klassischen spannungsbogen gab es aus meiner perspektive jetzt nicht.
Dennoch war es nicht all zu schlecht, es bekommt von mir nur 3 Sterne weil es mich nicht so gecatcht hat und mir das mit den begriffen irgendwann etwas zu blöd war, ich weiß aber auch das es in so einem Zeitalter normal ist so zu reden bzw. solch begriffe zu verwenden, ich habe nur nicht damit gerechnet das es auf jeder Seite fast 2-3 immer waren.