Ein ungewöhnlich ruhiger Cater, dich mit viel Inhalt
Ich lieb die Thriller von Chris Carter, ALLE! Doch ich habe das Gefühl er ändert seinen Schreibstil.
Robert Hunter und Carlos Garcia ermitteln in einem ungewöhnlichen Fall. Bei der Obduktion eines Fahrerfluchtopfers findet unsere Gerichtsmedizinerin Dr. Hove Spuren von Misshandlung und eine Unlogik zum Todeszeitpunkt. Es muss davon ausgegangen werden, dass das Opfer schon vor dem Unfall tot war. Grund genug für Hunter und Garcia sich in die Ermittlungen zu stürzen. Und es dauert nicht lange, da taucht ein weiteres Opfer auf...
Chris Carters Stil ist weiterhin rasant mit kurzen Kapiteln, so dass man innerhalb kürzester Zeit durch das Buch gesogen wird. Sehr zu meinem Leidwesen, denn jetzt heißt es wieder mindestens ein Jahr warten.
Doch die Fälle mit denen unser Ermittlerteam betraut wird sind ungewöhnlich ruhig erzählt. Wir sind nicht mehr wie gewohnt bei den Taten anwesend, bzw bekommen nur kurze Auszüge des Grauens mit. Dafür finde ich beschäftigt sich dieser Thriller mit einem sehr wichtigen Thema und bringt uns unsere Ermittler emotional sehr viel näher. Robert Hunter nimmt regelrecht eine Vorbildfunktion ein und zeigt, dass man nicht immer dem ersten Blick vertrauen sollte und was man mit Rücksichtnahme bewirken kann. So gab es eine Szene die mich extrem berührt hat. Ich mochte das Ermittlerduo schon immer, doch wachsen sie mir mit diesem Band richtig ans Herz.
Eine klare Empfehlung für alle Chris Carter Fans und alle die gute Thriller mögen. Dieses Buch ist jedoch auch für zarter Besaitete geeignet, die es nicht so blutig mögen.
Robert Hunter und Carlos Garcia ermitteln in einem ungewöhnlichen Fall. Bei der Obduktion eines Fahrerfluchtopfers findet unsere Gerichtsmedizinerin Dr. Hove Spuren von Misshandlung und eine Unlogik zum Todeszeitpunkt. Es muss davon ausgegangen werden, dass das Opfer schon vor dem Unfall tot war. Grund genug für Hunter und Garcia sich in die Ermittlungen zu stürzen. Und es dauert nicht lange, da taucht ein weiteres Opfer auf...
Chris Carters Stil ist weiterhin rasant mit kurzen Kapiteln, so dass man innerhalb kürzester Zeit durch das Buch gesogen wird. Sehr zu meinem Leidwesen, denn jetzt heißt es wieder mindestens ein Jahr warten.
Doch die Fälle mit denen unser Ermittlerteam betraut wird sind ungewöhnlich ruhig erzählt. Wir sind nicht mehr wie gewohnt bei den Taten anwesend, bzw bekommen nur kurze Auszüge des Grauens mit. Dafür finde ich beschäftigt sich dieser Thriller mit einem sehr wichtigen Thema und bringt uns unsere Ermittler emotional sehr viel näher. Robert Hunter nimmt regelrecht eine Vorbildfunktion ein und zeigt, dass man nicht immer dem ersten Blick vertrauen sollte und was man mit Rücksichtnahme bewirken kann. So gab es eine Szene die mich extrem berührt hat. Ich mochte das Ermittlerduo schon immer, doch wachsen sie mir mit diesem Band richtig ans Herz.
Eine klare Empfehlung für alle Chris Carter Fans und alle die gute Thriller mögen. Dieses Buch ist jedoch auch für zarter Besaitete geeignet, die es nicht so blutig mögen.