Wie immer packend und fesselnd
Ich war schon extrem gespannt auf diese neueste Ausgabe der Hunter & Garcia Reihe, ich kenne alle 12 vorhergehenden Bücher, was aber für die in sich abgeschlossenen Fälle absolut kein Muss ist. Natürlich ist es toll, ein wenig aus den Vorgeschichten und dem Privatleben der beiden Hauptprotagonisten zu wissen, die ja schon viel Gemeinsames miteinander erlebt haben; aber es ist nicht nötig. Die beiden sind ein eingeschworenes und unglaublich sympathisches Team.
Das Cover passt in diese Reihe, zeigt wie immer auf den ersten Blick, um welches Genre es sich handelt.
Wie bei jedem der Vorgängerbände braucht man schon ziemlich starke Nerven, denn Chris Carter schreibt nicht gerade für zartbesaitete Menschen. Er hat einen starken, bildgewaltigen Schreibstil und eine abwechslungsreiche Erzählweise; was grausames Kopf-Kino heraufbeschwört. Als eingeschworener Thriller-Fan kann man sich aber diesen Stories nicht entziehen oder gar aufhören zu lesen. Natürlich möchte ich nicht über das Reale nachdenken, würde mir wünschen, alles wäre reine Fiktion.
Jedenfalls gibt es für Freunde dieses Genres von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung, Spannung ab der ersten Zeile – aber vielleicht nicht ganz alleine daheim ;-)
Das Cover passt in diese Reihe, zeigt wie immer auf den ersten Blick, um welches Genre es sich handelt.
Wie bei jedem der Vorgängerbände braucht man schon ziemlich starke Nerven, denn Chris Carter schreibt nicht gerade für zartbesaitete Menschen. Er hat einen starken, bildgewaltigen Schreibstil und eine abwechslungsreiche Erzählweise; was grausames Kopf-Kino heraufbeschwört. Als eingeschworener Thriller-Fan kann man sich aber diesen Stories nicht entziehen oder gar aufhören zu lesen. Natürlich möchte ich nicht über das Reale nachdenken, würde mir wünschen, alles wäre reine Fiktion.
Jedenfalls gibt es für Freunde dieses Genres von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung, Spannung ab der ersten Zeile – aber vielleicht nicht ganz alleine daheim ;-)