Bester Teil der Reihe?
Für mich ist der vorliegende Band 3 von Pötzschs Totengräberserie der (bisher) beste Teil der Reihe!
Nicht nur, dass das Thema mit Geistern und Seancen gut zur Jahreszeit passt (aber letztlich auch der klischeehafteste Thema ist, dem sich Leopold von Herzfeldt stellen muss, da waren Vampire und altägyptische Flüche origineller). Nein, das Thema passt auch sehr gut zum gerade verfilmten "Die Halloween-Party" von Agtha Christie oder "Der Hund der Baskervilles" von Arthur Conan Doyle - Letzterer hat sogar einen Gastauftritt im Buch, was mir sehr gut gefallen hat.
Damit tritt Oliver Pötzsch erfolgreich in große Fußstapfen.
Aber es werden eben auch Dinge aufgelöst, die in den bisher erschienen Bänden immer nur nebenbei angesprochen wurden. Wenigstens in Band 2 ging es um verschwundene Kinder, dieser Fall wird hier neben dem titelgebenden Mord in der Krypta ebenfalls aufgeklärt.
Durch die verschiedenen Verbrechen und Nebenstränge bleibt das Buch durchgängig sehr spannend.
Nicht nur, dass das Thema mit Geistern und Seancen gut zur Jahreszeit passt (aber letztlich auch der klischeehafteste Thema ist, dem sich Leopold von Herzfeldt stellen muss, da waren Vampire und altägyptische Flüche origineller). Nein, das Thema passt auch sehr gut zum gerade verfilmten "Die Halloween-Party" von Agtha Christie oder "Der Hund der Baskervilles" von Arthur Conan Doyle - Letzterer hat sogar einen Gastauftritt im Buch, was mir sehr gut gefallen hat.
Damit tritt Oliver Pötzsch erfolgreich in große Fußstapfen.
Aber es werden eben auch Dinge aufgelöst, die in den bisher erschienen Bänden immer nur nebenbei angesprochen wurden. Wenigstens in Band 2 ging es um verschwundene Kinder, dieser Fall wird hier neben dem titelgebenden Mord in der Krypta ebenfalls aufgeklärt.
Durch die verschiedenen Verbrechen und Nebenstränge bleibt das Buch durchgängig sehr spannend.