Morde im Prater
Endlich gibt es den 4. Band der Totengräber Reihe , aus der Feder von Oliver Pötzsch. Ich kenne alle Bände der Reihe und habe mich beim lesen daran erfreut , alte Bekannte wieder zu treffen. Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert und fügt sich gut ein und verrät das Cover. Anna und Leo sind auch wieder mit dabei. Der Schreibstil ist bildhaft , detailreich und der Wiener Slang passt gut in die Geschichte. Es passiert so einiges , man erfährt viel über die damaligen Zeit und kann mit rätseln , wer wohl der Täter ist.
Viele lose Fäden und es gibt so einige Verdächtige.
Beim lesen kommt keine Langeweile auf , ich bin ruck zuck in die Geschichte abgetaucht. Zur damaligen Zeit hatte man nicht so viele Möglichkeiten um den Täter zu ermitteln. Es bilden sich starke Verbindungen im laufe der Geschichte, die Protagonisten wie der rote Emil und Bila wachsen ans Herz. Ich kann das Buch sehr empfehlen.
Viele lose Fäden und es gibt so einige Verdächtige.
Beim lesen kommt keine Langeweile auf , ich bin ruck zuck in die Geschichte abgetaucht. Zur damaligen Zeit hatte man nicht so viele Möglichkeiten um den Täter zu ermitteln. Es bilden sich starke Verbindungen im laufe der Geschichte, die Protagonisten wie der rote Emil und Bila wachsen ans Herz. Ich kann das Buch sehr empfehlen.