Spannender und bunter Krimi
Der vierte Band führt Leo von Herzfeldt in eine bunte Scheinwelt, zum Einen in die Welt der Zauberkunst, wo ein spektakulärer Zaubertrick gründlich danebengeht. Und dann ereignen sich mehrere Morde rund um den Prater. Hängen sie zusammen? Während Leo noch versucht herauszufinden, ob der missglückte Zaubertrick der versehentlich tatsächlich zersägten Jungfrau ein Sabotageakt eines missgünstigen Konkurrenten ist, schleust sich Julia inkognito auf dem Prater ein, um für ihre neue Tätigkeit als Journalistin zu recherchieren.
Spannend, bildhaft geschrieben wie auch die anderen Bänden, führt uns der Autor dieses Mal in die Zwischenwelt des Praters, eine Welt der Illusionen, der Hoffnungen und Verzweiflung. Zudem gibt es wieder Spannendes zu der Geschichte der Ermittlungen (Fingerabdrücke und auch die gewohnt etwas schrulligen aber auch findigen Erkenntnisse des Totengräbers).
Sehr unterhaltsame Zeitreise.
Spannend, bildhaft geschrieben wie auch die anderen Bänden, führt uns der Autor dieses Mal in die Zwischenwelt des Praters, eine Welt der Illusionen, der Hoffnungen und Verzweiflung. Zudem gibt es wieder Spannendes zu der Geschichte der Ermittlungen (Fingerabdrücke und auch die gewohnt etwas schrulligen aber auch findigen Erkenntnisse des Totengräbers).
Sehr unterhaltsame Zeitreise.