Ein Sommer in Schweden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
fay_phoenix Avatar

Von

Zum Inhalt:
Nach langer Zeit erfüllt sich Sally endlich ihren Lebenstraum und eröffnet ein kleines Bed & Breakfast. Es ist Mittsommer in dem kleinen Fischerdorf Kivik und die Eröffnung ist ein voller Erfolg. Da es bei Sallys Tochter Josefin momentan finanziell leider etwas mau aussieht, fängt diese stundenweise in der Pension an zu arbeiten. Der Verdienst ist nicht hoch, doch er wird auf jeden Fall helfen. Gemeinsam mit ihrem Verlobten lebt Josefine ihren Traum vom Leben auf dem eigenen Bauernhof. Die Beiden wollten immer schon ein einfacheres Leben führen. Anfangs war auch noch alles neu und schön, doch mit der Zeit stellt sich Josefin immer mehr die Frage, ob diese Entscheidung richtig war. Die Geldsorgen hören nicht auf und auch die Beziehung ist nicht mehr die, die sie mal war. Soll das wirklich ihr Wunsch gewesen sein?

Währenddessen versucht Vanja in Kopenhagen zurechtzukommen und kämpft mit ihrer Sehnsucht nach Kivik, diesem wunderschönen kleinen Fischerdörfchen. Sie möchte so gern wieder dorthin zurück, doch diese unglaubliche Angst vor den Reaktionen bereitet ihr Sorgen. Wird sie sich dennoch trauen und versuchen herauszufinden, ob es noch eine Chance auf eine Versöhnung gibt?

Mein Fazit:
Ein schöner Liebesroman, der einen nach Schweden entführt und das Land von seiner wundervollen Seite zeigt. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, die ganzen Charaktere zuzuordnen, dies klärte sich mit der Zeit aber auf. Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte schön erzählt. Das aus der Sicht von drei verschieden Frauen aus drei verschiedenen Generationen erzählt wird, frischt das Ganze etwas auf. Die Befürchtung, diesen Teil nicht verstehen zu können, ohne Band 1 vorab gelesen zu haben, hat sich nicht bestätigt. Dennoch hätte ich mich vielleicht besser in die Geschichte eingefunden, wenn ich schon mit den Charakteren vertraut gewesen wäre.
Ein schönes Buch für zwischendurch ist es allemal.