Starke Frauen in idyllischem Skandinavien
Das Buch folgt Frauen dreier Generationen einer Familie über den Sommer an der schwedischen Küste bzw. in Kopenhagen, die mit verschiedenen Problemen kämpfen. Enkelin Josefine zweifelt an ihrem Lebenstraum, einem Hof mit ihrem Freund Harald, und sehnt sich nach der Stadt. Ihre Mutter Sally eröffnet ihr Bed & Breakfast und zögert, sich auf eine neue Liebe einzulassen und Großmutter Vanja überlegt, von Kopenhagen nach Schweden zurückzukommen, um eine Verbindung zu ihrer Tochter aufzubauen.
Die Charaktere sind vielschichtig und realistisch beschrieben, ihre Gedankek und Handlingen sind nachvollziehbar. Die Geschichte ist nicht komplett vorhersehbar, es gibt unerwartete Wendungen.
Durch den Schreibstil mit vielen direkten Reden fühlt man sich als Leser*in den Carakteren besonders nahe, die Geschichte wirkt echt.
Insgesamt ein Buch mit authentischen Charakteren in einem idyllischen Setting, das zum Weiterlesen anregt.
Die Charaktere sind vielschichtig und realistisch beschrieben, ihre Gedankek und Handlingen sind nachvollziehbar. Die Geschichte ist nicht komplett vorhersehbar, es gibt unerwartete Wendungen.
Durch den Schreibstil mit vielen direkten Reden fühlt man sich als Leser*in den Carakteren besonders nahe, die Geschichte wirkt echt.
Insgesamt ein Buch mit authentischen Charakteren in einem idyllischen Setting, das zum Weiterlesen anregt.