Naja
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und auch das Setting mochte ich sehr gerne. Es geht um einen psychisch kranken Serienmörder und eine Psychologin die gemeinsam mit der Polizei versucht diesen zu fassen. Der Hauptkommissar in der Ermittlung ist ihr Exfreund, mit dem sie nach wie vor eng befreundet ist. Die Dialoge der beiden gingen mir ein wenig auf den Geist, weil es einfach nicht so logisch war 🙈
Generell war mir der Schreibstil zu schwach. Es hat sich nicht so flüssig gelesen (zumindest der Hauptstrang). Die Kapitel sind abwechselnd aus Perspektive des Täters (Einblicke in seine Gedankenwelt) und aus Sicht von Evelyn geschrieben. Es gab super viele Verschwörungen um die Story spannender zu gestalten bzw. den Leser auf den Holzweg zu führen. Ich fand die allerdings nicht gut gemacht und mich hat es mehr gestört 😅
Alles in allem konnte mich das Buch leider nicht so überzeugen. Die Idee war cool, aber die Umsetzung für mich nicht so prickelnd …
Generell war mir der Schreibstil zu schwach. Es hat sich nicht so flüssig gelesen (zumindest der Hauptstrang). Die Kapitel sind abwechselnd aus Perspektive des Täters (Einblicke in seine Gedankenwelt) und aus Sicht von Evelyn geschrieben. Es gab super viele Verschwörungen um die Story spannender zu gestalten bzw. den Leser auf den Holzweg zu führen. Ich fand die allerdings nicht gut gemacht und mich hat es mehr gestört 😅
Alles in allem konnte mich das Buch leider nicht so überzeugen. Die Idee war cool, aber die Umsetzung für mich nicht so prickelnd …