Spannungsroman
Negative Reaktionen halten mich nicht von Arno Strobels Werken ab;
was sehr viele bemängelt haben ist die Einstellung, die Herangehensweise mit den Nachrichtigen, eventuellen Neuigkeiten des verschollenen Bruders:
Als Psychologin solch eine Einstellung?
Ja, haben sie wirklich, sobald es um das eigene private Leben geht.
So fielen diese negativen Bewertungen für mich eh weg. Das Ende hätte nicht "er- und gehofft" aber das ist schließlich immer das tolle an Strobels Werken. Ein wenig mehr thrill bzw. Psychothriller hat auch mir dieses Mal gefehlt, aber im gesamten hat mir das Buch wieder mal gefallen, es soll ja auch nicht immer das gleiche sein.
Das Ende hätte ich gerne ausführlicher bzw. ein paar Seiten mehr gehabt und vertragen können.
Man wird trotzdem ein wenig wie immer durch die kurzen Kapitel gejagt, auf falsche Fährten gelockt, was mir immer wieder gut gefällt.
was sehr viele bemängelt haben ist die Einstellung, die Herangehensweise mit den Nachrichtigen, eventuellen Neuigkeiten des verschollenen Bruders:
Als Psychologin solch eine Einstellung?
Ja, haben sie wirklich, sobald es um das eigene private Leben geht.
So fielen diese negativen Bewertungen für mich eh weg. Das Ende hätte nicht "er- und gehofft" aber das ist schließlich immer das tolle an Strobels Werken. Ein wenig mehr thrill bzw. Psychothriller hat auch mir dieses Mal gefehlt, aber im gesamten hat mir das Buch wieder mal gefallen, es soll ja auch nicht immer das gleiche sein.
Das Ende hätte ich gerne ausführlicher bzw. ein paar Seiten mehr gehabt und vertragen können.
Man wird trotzdem ein wenig wie immer durch die kurzen Kapitel gejagt, auf falsche Fährten gelockt, was mir immer wieder gut gefällt.