Wie ein Bad in klarem, grünen Wasser
Wer sich darauf einlässt den mäandernden Gedankengängen und -kreisen Garbiele von Arnims zu folgen, wird mit so lebensklugen und schönen Überlegungen belohnt, dass man gar nicht mehr daraus auftauchen möchte. Mit viel Eleganz und Anmut gründelt die Autorin in den Tiefen ihrer unglücklichen, einsamen Kindheit am großen Fluss und lässt das, was sie dort findet wunderbar einfließen in die heutigen Betrachtungen der Welt in all ihrer Schönheit.
Ein Buch, das ich allen ans Herz legen möchte, die ein bisschen Trost brauchen, Wahres und Schönes schätzen, ihre Neugier aufs Leben bewahrt haben und manchmal drohen, an der Welt zu verzweifeln.
Das Cover hat meiner Meinung nach die falsche Farbe. Der Text strahlt für mich eine klare, seeglasgrüne Energie aus, die gut mit dem korallenen Ton des Covers kontrastiert. Abgesehen davon finde ich die Gestaltung äußerst gelungen. Der Satz der Textblöcke und die Absetzung der Zitate sind sehr ansprechend.
Ein Buch, das ich allen ans Herz legen möchte, die ein bisschen Trost brauchen, Wahres und Schönes schätzen, ihre Neugier aufs Leben bewahrt haben und manchmal drohen, an der Welt zu verzweifeln.
Das Cover hat meiner Meinung nach die falsche Farbe. Der Text strahlt für mich eine klare, seeglasgrüne Energie aus, die gut mit dem korallenen Ton des Covers kontrastiert. Abgesehen davon finde ich die Gestaltung äußerst gelungen. Der Satz der Textblöcke und die Absetzung der Zitate sind sehr ansprechend.