Der ungeladene Gast
**Auftritt**
Die Bewohner eines großen Landgutes „Sterne“: Charlotte (Mutter), Edward (Stiefvater), Emerald (Geburtstagskind 20 Jahre, Clovis (ihr Bruder 19 Jahre) und Smudge (Imogen – die kleine Schwester).
Der Geburtstagsgäste Patience und deren Bruder Ernest.
Eine große Zahl unerwartete Gäste aus einem nahen Zugunglück inklusive eines zuletzt erscheinenden geheimnisvollen Mannes Charlie Traversham-Beechers.
**Ein entschleunigtes Buch, das gut in die Zeit um 1900 passt und an ein Theaterstück erinnert, da es ausschließlich auf Sterne spielt und zuletzt der „Vorhang“ fällt. Es beginnt sehr gemächlich, steigert sich aber langsam und hält ein unglaubliches Ende bereit .**
**Die eigenwilligen Charaktere warten mit Geheimnissen aus der Vergangenheit auf und sind alle unterschiedlich mit Fehlern und Stärken angelegt.**
**Charlie hält die ganze Gesellschaft in Atem mit seiner derben Art und seiner Unverfrorenheit pikante Dinge anzusprechen. Ein von ihm angeregtes Gesellschaftsspiel befördert Ungeahntes zu Tage.**
**Tipp:** Ein sehr gelungener Roman.
**Empfehlung:** Für Romantiker und Liebhaber ungewöhnlicher Bücher
16.09..2012
Die Bewohner eines großen Landgutes „Sterne“: Charlotte (Mutter), Edward (Stiefvater), Emerald (Geburtstagskind 20 Jahre, Clovis (ihr Bruder 19 Jahre) und Smudge (Imogen – die kleine Schwester).
Der Geburtstagsgäste Patience und deren Bruder Ernest.
Eine große Zahl unerwartete Gäste aus einem nahen Zugunglück inklusive eines zuletzt erscheinenden geheimnisvollen Mannes Charlie Traversham-Beechers.
**Ein entschleunigtes Buch, das gut in die Zeit um 1900 passt und an ein Theaterstück erinnert, da es ausschließlich auf Sterne spielt und zuletzt der „Vorhang“ fällt. Es beginnt sehr gemächlich, steigert sich aber langsam und hält ein unglaubliches Ende bereit .**
**Die eigenwilligen Charaktere warten mit Geheimnissen aus der Vergangenheit auf und sind alle unterschiedlich mit Fehlern und Stärken angelegt.**
**Charlie hält die ganze Gesellschaft in Atem mit seiner derben Art und seiner Unverfrorenheit pikante Dinge anzusprechen. Ein von ihm angeregtes Gesellschaftsspiel befördert Ungeahntes zu Tage.**
**Tipp:** Ein sehr gelungener Roman.
**Empfehlung:** Für Romantiker und Liebhaber ungewöhnlicher Bücher
16.09..2012