Dieses Buch könnte locker der nächste Fantasy-Bestseller werden, nach dem was ich bisher gelesen habe.
Man wird direkt mit der Rahmengeschichte geködert: ein Junge, der aus unbekannten Gründen in einem Kerker festgehalten wird und von einem formwandelnden Monster bewacht wird.
Die eigentliche Story ist als die Erzählung dieser Charaktere angelegt. Dadurch verstärkt sich noch das Gefühl, man würde einen bedeutungsvollen Epos lesen.
Von der Erzähl- und Schreibweise erinnert es stark an andere super erfolgreiche Fantasy-Bücher. Wie zum Beispiel Eragon - eine Buchreihe, die ich förmlich verschlungen habe. Oder Rothfuss' Kingskiller Chronicles, die ich ebenfalls in einem Zug durchgelesen habe.
Ich fände es wunderbar, in diese Welt abzutauchen und zu erfahren, was in diesem Epos vor sich geht.
Man wird direkt mit der Rahmengeschichte geködert: ein Junge, der aus unbekannten Gründen in einem Kerker festgehalten wird und von einem formwandelnden Monster bewacht wird.
Die eigentliche Story ist als die Erzählung dieser Charaktere angelegt. Dadurch verstärkt sich noch das Gefühl, man würde einen bedeutungsvollen Epos lesen.
Von der Erzähl- und Schreibweise erinnert es stark an andere super erfolgreiche Fantasy-Bücher. Wie zum Beispiel Eragon - eine Buchreihe, die ich förmlich verschlungen habe. Oder Rothfuss' Kingskiller Chronicles, die ich ebenfalls in einem Zug durchgelesen habe.
Ich fände es wunderbar, in diese Welt abzutauchen und zu erfahren, was in diesem Epos vor sich geht.