Typisch Nesser!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
pusteblume11 Avatar

Von

Das Cover von "Der Verein der Linkshänder" passt eigentlich ganz gut zu Nessers restlichen Buchcovern. Wie auf fast allen findet man eine Landschaftsaufnahme. So auch hier. Wobei dieses Cover nicht so atmosphärisch und stimmungsvoll ist, wie einige anderer seiner Cover. Es ist etwas zu hell, bzw. zu viel weiße Fläche und das Bild scheint etwas unscharf, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Aber es ist trotzdem ein angenehmes Cover.
Nessers Sprache ist klar und schnörkellos. Die Leseprobe lässt sich sehr flüssig und angenehm lesen und man ist sehr schell durch und man möchte direkt weiterlesen.
Etwas, was Nesser sehr gut beherrscht, ist auf wenigen Seiten und einigen wenigen Dialogen einen Charakter so darzustellen, dass man sich direkt ein Bild von ihm und seiner Persönlichkeit machen kann.
Der Einstieg in die Geschichte ist auch sehr typisch Nesser. Er wählt oft sehr einprägsame Szenen, wie hier dieser Korrekturhandschuh für Linkshänder.
Ich würde die Geschichte sehr gern weiterlesen, weil ich sehr gern wissen würde, wie die zwei Kommissare miteinander agieren und natürlich, wie es damals, nach der Gründung, mit dem Linkshänderverein weitergegangen ist. Ich erwarte eine klug konstruierte, vielschichtige, spannende Handlung.