Ein Jeder kennt solche Tage
Bei diesem Buch handelt es sich um ein etwas dickeres Pappbilderbuch. Dieses richtet sich an die ab 24 Monate- jungen Kinder. Es erzählt von einer Familie, die (wie der Titel und der Klappentext erahnen lässt) immer irgendetwas vergisst.
Die Seiten des Buches und die Illustrationen wurden ansprechend, farbenfroh und vielfältig gestaltet. In jeder Ecke kann man kleine süße Details entdecken. Also optisch wirklich ein Hingucker.
Der Inhalt des Buches wurde in Reimen verfasst. Der Text ist leicht verständlich und fällt durch die verschiedenen Schriftarten optisch auf. Es passt auch sehr gut, dass jeder Text in seiner eigenen Schriftart eine andere Funktion hat. Das macht das Buch noch interessanter.
Meine 1;9 jährige Tochter und ich sind ein absoluter Fan von diesem Buch. Sie mag es der Geschichte zu lauschen und Dinge in dem Buch zu entdecken. Zufällig hat das Kind auch noch einen Hasen als Kuscheltier, wie meine Tochter. Ich mag einfach die Story, denn ein Jeder von uns hat diesen einen Tag, an dem man einfach alles vergisst. Wundervoll.
Die Seiten des Buches und die Illustrationen wurden ansprechend, farbenfroh und vielfältig gestaltet. In jeder Ecke kann man kleine süße Details entdecken. Also optisch wirklich ein Hingucker.
Der Inhalt des Buches wurde in Reimen verfasst. Der Text ist leicht verständlich und fällt durch die verschiedenen Schriftarten optisch auf. Es passt auch sehr gut, dass jeder Text in seiner eigenen Schriftart eine andere Funktion hat. Das macht das Buch noch interessanter.
Meine 1;9 jährige Tochter und ich sind ein absoluter Fan von diesem Buch. Sie mag es der Geschichte zu lauschen und Dinge in dem Buch zu entdecken. Zufällig hat das Kind auch noch einen Hasen als Kuscheltier, wie meine Tochter. Ich mag einfach die Story, denn ein Jeder von uns hat diesen einen Tag, an dem man einfach alles vergisst. Wundervoll.