seichte Unterhaltung, die sicherlich schöne Stunden bereitet
Das Cover von "Der Weg ins Apfelreich" sieht aus wie ein typischer Frauenroman. Man sieht auch direkt, dass dieser in Schweden oder Norwegen spielen wird aufgrund des roten Holzhauses. Das hat mir gleich Lust gemacht, die Leseprobe zu lesen.
Auf der ersten Seite habe ich mich gleich in die Berner Sennenhündin Märta verliebt. Die Leseprobe beginnt mit Vanja und ihrer Tochter Sally an einem Gedenkhain. Man erfährt, dass die Protagonistin Vanja wieder Kunstkurse geben wird. Ich mochte die Atmosphäre, die die Leseprobe vermittelt hat. Trotz der Friedhofsumgebung zu Beginn habe ich mich gleich bei Vanja und Sally zu Hause gefühlt und das Gefühl des warmfarbigen Covers verspürt. Ich würde gerne weiterlesen.
Auf der ersten Seite habe ich mich gleich in die Berner Sennenhündin Märta verliebt. Die Leseprobe beginnt mit Vanja und ihrer Tochter Sally an einem Gedenkhain. Man erfährt, dass die Protagonistin Vanja wieder Kunstkurse geben wird. Ich mochte die Atmosphäre, die die Leseprobe vermittelt hat. Trotz der Friedhofsumgebung zu Beginn habe ich mich gleich bei Vanja und Sally zu Hause gefühlt und das Gefühl des warmfarbigen Covers verspürt. Ich würde gerne weiterlesen.