Okay
Lange erwartet, dafür dann aber rasch gelesen ;-) Das Cover ist eher neutral gestaltet; für mich nicht besonders auffällig, jedoch gut gemacht mit dem griffig hervorgehobenen Teilstück. Es handelt sich bereits um Teil 2 einer Reihe mit der Polizistin Betty Rhyzyk, angesiedelt im Drogenmilieu. Ich kenne den ersten Band nicht, hatte aber dessen ungeachtet kein Problem, mich in diesem zweiten Buch zurechtzufinden.
Flüssiger, ansprechender Schreibstil, so dass man wirklich gut dran bleiben kann. Das Thema ist nicht neu und auch nicht schwierig; ein wenig schade, dass es dem derzeit gängigen Klischee entspricht, dass jede Ermittlerin und jeder Ermittler in einem Krimi selbst kaputt und mit einer Menge privater und beruflicher Probleme behaftet ist.
Auch daher für mich nicht unbedingt der spannungsgeladenste Thriller; jedoch flott und leicht zu lesen.
Flüssiger, ansprechender Schreibstil, so dass man wirklich gut dran bleiben kann. Das Thema ist nicht neu und auch nicht schwierig; ein wenig schade, dass es dem derzeit gängigen Klischee entspricht, dass jede Ermittlerin und jeder Ermittler in einem Krimi selbst kaputt und mit einer Menge privater und beruflicher Probleme behaftet ist.
Auch daher für mich nicht unbedingt der spannungsgeladenste Thriller; jedoch flott und leicht zu lesen.