Ein guter Anfang, der vielversprechend ist
Tilly ist Landschaftsgärtnerin und lebt mit ihrem Sohn Isaac zusammen im ländlichen Amerika. Ihr Mann David ist gestorben als Isaac 5 Jahre alt war.
Eines Tage als Tilly mit Isaac zusammen in ihrem Garten ist, taucht ein Fremder auf. Er stellt sich als James Nealy vor. Er möcht, dass Tilly ihm seinen Garten anlegt. Da Tilly aber den Job nicht annehmen möchte, bietet er ihr 50000 Dollar für diesen Auftrag an. Für Tilly ist das sehr viel Geld, doch eigentlich ist sie nicht käuflich und möchte den Job trotzdem nicht annehmen.
Im 2. Kapitel erfährt man mehr über James Nealy. Eigentlich war er ein erfolgreicher Geschäftsmann, der jetzt aber seine Firma aufgegeben hat und umgezogen ist. Er leidet unter Zwangsstörungen und hat furchtbare Angst vor Schmutz. Er ist umgezogen um an der Duke University seine Ängste mit einer Konfrontationstherapie zu besiegen. Außerdem soll auch Tilly ihm dabei helfen, indem sie seinen Garten macht und dort immer mit Dreck, Schmutz und Erde ihm ein Vorbild sein wird.
Ich bin gespannt wie es weitergeht...ich ahne schon einiges 
Insgesamt sagt mir das Buch bisher sehr zu, da es sehr lebhaft mit viel wörtlicher Rede geschrieben ist, und Tilly bei mir sehr sympathisch ankam.
Ich würde mich freuen, das Buch fertig lesen zu können.
Eines Tage als Tilly mit Isaac zusammen in ihrem Garten ist, taucht ein Fremder auf. Er stellt sich als James Nealy vor. Er möcht, dass Tilly ihm seinen Garten anlegt. Da Tilly aber den Job nicht annehmen möchte, bietet er ihr 50000 Dollar für diesen Auftrag an. Für Tilly ist das sehr viel Geld, doch eigentlich ist sie nicht käuflich und möchte den Job trotzdem nicht annehmen.
Im 2. Kapitel erfährt man mehr über James Nealy. Eigentlich war er ein erfolgreicher Geschäftsmann, der jetzt aber seine Firma aufgegeben hat und umgezogen ist. Er leidet unter Zwangsstörungen und hat furchtbare Angst vor Schmutz. Er ist umgezogen um an der Duke University seine Ängste mit einer Konfrontationstherapie zu besiegen. Außerdem soll auch Tilly ihm dabei helfen, indem sie seinen Garten macht und dort immer mit Dreck, Schmutz und Erde ihm ein Vorbild sein wird.
Ich bin gespannt wie es weitergeht...ich ahne schon einiges 
Insgesamt sagt mir das Buch bisher sehr zu, da es sehr lebhaft mit viel wörtlicher Rede geschrieben ist, und Tilly bei mir sehr sympathisch ankam.
Ich würde mich freuen, das Buch fertig lesen zu können.