Spannende Familiengeschichten mit aktueller gesellschaftspolitischer Relevanz
Ich habe mich sehr gefreut als ich gesehen habe, dass es eine Neuerscheinung von Isabel Allende gibt. Im letzten Jahr war ich vollauf begeistert von „Violeta“ und habe daraufhin mehrere ältere Bücher der Autoring gelesen und kann mich hiermit als Fan outen.
Auch die vorliegende Leseprobe verspricht, dass Isabel Allende wieder in die Vergangenheit Mittelamerikas abtauchen wird. Es wird von der jungen Anita berichtet, die zusammen mit ihrem Vater aus den Bürgerkriegswirren Ende des 20. Jahrhunderts von El Salvador in die USA geflohen ist. Im folgenden Buchverlauf bin ich hier besonders darauf gespannt mehr über die Vergangenheit dieses Landes zu erfahren, welches mir bisher sehr fern ist. Auch die Geschichte Anitas, die in jungen Jahren fast ihr gesamte Familie verloren hat, lässt mich nach der Leseprobe gespannt zurück.
Gleichzeitig interessiert mich sehr wie die Geschichte von Anita mit derer des kleinen Samuel Adlers zusammenhängt. Er stellt die zweite Hauptperson des Buches dar. Auch er ist ein Flüchtlingskind - allerdings zu einem deutlich früheren Zeitpunkt in der Weltgeschichte. Er floh im zweiten Weltkrieg als Waisenkind von Österreich nach England. Auch in der heutigen Zeit existieren überall auf der Welt viele Flüchtlingsbewegungen weshalb das Thema hohe aktuelle und gesellschaftspolitische Relevanz hat.
Ich würde mich daher freuen es demnächst lesen und rezensieren zu dürfen.
Auch die vorliegende Leseprobe verspricht, dass Isabel Allende wieder in die Vergangenheit Mittelamerikas abtauchen wird. Es wird von der jungen Anita berichtet, die zusammen mit ihrem Vater aus den Bürgerkriegswirren Ende des 20. Jahrhunderts von El Salvador in die USA geflohen ist. Im folgenden Buchverlauf bin ich hier besonders darauf gespannt mehr über die Vergangenheit dieses Landes zu erfahren, welches mir bisher sehr fern ist. Auch die Geschichte Anitas, die in jungen Jahren fast ihr gesamte Familie verloren hat, lässt mich nach der Leseprobe gespannt zurück.
Gleichzeitig interessiert mich sehr wie die Geschichte von Anita mit derer des kleinen Samuel Adlers zusammenhängt. Er stellt die zweite Hauptperson des Buches dar. Auch er ist ein Flüchtlingskind - allerdings zu einem deutlich früheren Zeitpunkt in der Weltgeschichte. Er floh im zweiten Weltkrieg als Waisenkind von Österreich nach England. Auch in der heutigen Zeit existieren überall auf der Welt viele Flüchtlingsbewegungen weshalb das Thema hohe aktuelle und gesellschaftspolitische Relevanz hat.
Ich würde mich daher freuen es demnächst lesen und rezensieren zu dürfen.