Gesellschaftsjagd im Wendland
Die von Bönnings sind aus Bayern zurückgekehrt und haben zum Wiedersehen mit alten Freunden zu einer Gesellschaftsjagd eingeladen. Kommissarin Carla Seidel verbrachte das Wochenende als Notbesetzung auf der kleinen Polizeiwache, da es bei Jagden öfter zu Zwischenfällen kommt, bei denen die Polizei gefragt war. Als Carla die kleine Wache verlassen hatte, erreichte sie die Mitteilung, dass im Wald ein Toter gefunden worden ist. Bei der Leiche handelt es sich um einen Mann, der durch mehrere Messerstiche ums Leben gekommen ist. Carlas Tochter Lana macht sich Sorgen, dass ihr Freund Fabian etwas mit dem Toten zu tun haben könnte und versucht Einzelheiten über die Ermittlung herauszufinden. Ein weiterer Mord geschieht. Carla tappt lange im Dunklen bis eine unerwartete Wendung eintritt.
Es ist der zweite Fall um die Ermittlerin Carla Seidel und ihre Tochter Lana. Ich empfand beide Charaktere sympathisch. Sie haben ihre Ecken und Kanten und sind nicht perfekt. Gerade Carla ist geprägt durch ihre Vergangenheit, was sich auch auf Lana übertragen hat. Die Autorin Sia Piontek hat einen flüssigen Schreibstil. Durch die bildhaften Beschreibungen vom Wendland fühlt man sich schnell mitten im Geschehen und die Atmosphäre wird überzeugend eingefangen. Der Ermittlungsfall ist vielschichtig und lässt die Spannung langsam ansteigen bis eine überraschende Wendung eintritt. Ich habe versucht dem Täter auf die Spur zu kommen, doch bis zum Schluss hat mich die Autorin im Ungewissen gelassen.
Es ist der zweite Fall um die Ermittlerin Carla Seidel und ihre Tochter Lana. Ich empfand beide Charaktere sympathisch. Sie haben ihre Ecken und Kanten und sind nicht perfekt. Gerade Carla ist geprägt durch ihre Vergangenheit, was sich auch auf Lana übertragen hat. Die Autorin Sia Piontek hat einen flüssigen Schreibstil. Durch die bildhaften Beschreibungen vom Wendland fühlt man sich schnell mitten im Geschehen und die Atmosphäre wird überzeugend eingefangen. Der Ermittlungsfall ist vielschichtig und lässt die Spannung langsam ansteigen bis eine überraschende Wendung eintritt. Ich habe versucht dem Täter auf die Spur zu kommen, doch bis zum Schluss hat mich die Autorin im Ungewissen gelassen.