wirklich schönes Kinderbuch mit einer sehr wichtigen Botschaft!
„Der Wunderkernputzer“ von Veronique Hübner ist ein wirklich schönes Kinderbuch was in jedes Bücheregal gehört.
Die Geschichte entführt die Leser und Zuhörer mir dem sehr ruhigen, liebevollen und detaillierten Schreibstil in eine ganz andere Welt. Wodurch die Message, die vermittelt wird, recht einfach und klar an die Kinder herangetragen werden kann.
Zunächst dachte ich, das es ganz schön viel Lesestoff ist, aber wir haben es wirklich in eins durchgelesen.
Der Beginn des Buches war zunächst etwas abrupt, wir haben nicht so ganz verstanden was es mit den aufgelisteten Namen auf sich hat und welche Mission der Runzel-Lutz mit seiner Klarissa hat, aber das wurde in den weiteren Seite dann doch schnell ersichtlich.
Es werden drei verschiedene Geschichten erzählt, die im Kern aber eine Aussage haben - du bist genau richtig so wie du bist!. Die Idee finde ich super, es ist für die Kinder greifbarer und sie verstehen worum es geht.
Das Buch ist alternativ noch in verschiedene Kapitel unterteilt, sodass die Kinder auch wählen können welchen Charakter sie nun lesen wollen. Die Illustration ist liebevoll gestaltet, hätte aber meiner Meinung nach noch etwas mehr illustriert und aussagekräftiger gewählt werden können.
Was uns wirklich gefallen hat war das Ende, gerade das ist doch auch das entscheidendste, denn ich denke viele lesen das Buch und legen es weg, ohne über den Inhalt vielleicht nochmal zu sprechen. Dem ist hier nicht so - und ich liebe die Idee dahinter. Es lädt sowohl uns als Erwachsener als auch das Kind dazu ein selbst zu erforschen was der eigene Wunderkern ist und wie man ihn selbst pflegen kann. Eine sehr schöne Art der Selbstreflexion und dem Wissen das man eben so gut ist wie man ist - und andere aber auch genauso gut sind wie sie sind.
Ein wirklich schönes Buch, mit ganz viel Magie und Fantasie, was wirklich lange im Kopf bleibt. Ich bin mir sicher auch die Kinder untereinander würden gegenseitig herausfinden was die Wunderkerne der anderen sind.
Die Geschichte entführt die Leser und Zuhörer mir dem sehr ruhigen, liebevollen und detaillierten Schreibstil in eine ganz andere Welt. Wodurch die Message, die vermittelt wird, recht einfach und klar an die Kinder herangetragen werden kann.
Zunächst dachte ich, das es ganz schön viel Lesestoff ist, aber wir haben es wirklich in eins durchgelesen.
Der Beginn des Buches war zunächst etwas abrupt, wir haben nicht so ganz verstanden was es mit den aufgelisteten Namen auf sich hat und welche Mission der Runzel-Lutz mit seiner Klarissa hat, aber das wurde in den weiteren Seite dann doch schnell ersichtlich.
Es werden drei verschiedene Geschichten erzählt, die im Kern aber eine Aussage haben - du bist genau richtig so wie du bist!. Die Idee finde ich super, es ist für die Kinder greifbarer und sie verstehen worum es geht.
Das Buch ist alternativ noch in verschiedene Kapitel unterteilt, sodass die Kinder auch wählen können welchen Charakter sie nun lesen wollen. Die Illustration ist liebevoll gestaltet, hätte aber meiner Meinung nach noch etwas mehr illustriert und aussagekräftiger gewählt werden können.
Was uns wirklich gefallen hat war das Ende, gerade das ist doch auch das entscheidendste, denn ich denke viele lesen das Buch und legen es weg, ohne über den Inhalt vielleicht nochmal zu sprechen. Dem ist hier nicht so - und ich liebe die Idee dahinter. Es lädt sowohl uns als Erwachsener als auch das Kind dazu ein selbst zu erforschen was der eigene Wunderkern ist und wie man ihn selbst pflegen kann. Eine sehr schöne Art der Selbstreflexion und dem Wissen das man eben so gut ist wie man ist - und andere aber auch genauso gut sind wie sie sind.
Ein wirklich schönes Buch, mit ganz viel Magie und Fantasie, was wirklich lange im Kopf bleibt. Ich bin mir sicher auch die Kinder untereinander würden gegenseitig herausfinden was die Wunderkerne der anderen sind.