Auf Wahrheitssuche
Rocco Eberhardt gerät mal wieder an einen Aufsehen erregenden Fall. Sein Mandant Jan Staiger soll zwei Männer absichtlich mit einer Überdosis getötet haben. Obwohl es wenig Beweise gibt, wird Staiger schnell der Prozess gemacht. Auch Rocco ist nicht sicher, ob er seinem Mandanten vertrauen kann.
Der flüssige Schreibstil und die spannende Darstellung sorgen für eine kurzweilige Geschichte. Dieser Justiz-Krimi zeigt wieder einmal beeindruckend, wie das deutsche Rechtssystem funktioniert und wie anfällig es sein kann. Vorurteile und Machtmissbrauch sind zentrale Themen. Das Zusammenspiel zwischen Justus Jarmer und Rocco Eberhardt ist unterhaltsam und interessant. Der gerichtsmedizinische Teil ist allerdings nicht so relevant wie in den vorherigen Büchern.
Das Ende ist unerwartet und fulminant. Ich bin sehr gespannt, ob dies wirklich der letzte Teil der Reihe ist.
Der flüssige Schreibstil und die spannende Darstellung sorgen für eine kurzweilige Geschichte. Dieser Justiz-Krimi zeigt wieder einmal beeindruckend, wie das deutsche Rechtssystem funktioniert und wie anfällig es sein kann. Vorurteile und Machtmissbrauch sind zentrale Themen. Das Zusammenspiel zwischen Justus Jarmer und Rocco Eberhardt ist unterhaltsam und interessant. Der gerichtsmedizinische Teil ist allerdings nicht so relevant wie in den vorherigen Büchern.
Das Ende ist unerwartet und fulminant. Ich bin sehr gespannt, ob dies wirklich der letzte Teil der Reihe ist.