Typisch Rocco Eberhardt
Der letzte Fall von Strafverteidiger Rocco Eberhardt wurde gerade erst abgeschlossen, da muss er schon seinen geplanten freien Tag opfern, um mit einem neuen Klienten im Untersuchungsgefängnis zu sprechen. Jan Staiger wurde wegen Mordes in seiner Wohnung am frühen Morgen verhaftet. Dieser bestreitet jedoch seine Unschuld und auf Antrag von Rocco Eberhardt wird Staiger aus der U-Haft entlassen. Als jedoch einige Monate später im gleichen Milieu ein ähnlicher Mord geschieht, steht für Hauptkommissar
Ralph Berger fest, dass Jan Staiger der Mörder sein muss. Er verhaftet diesen wiederum sehr schnell und legt der Staatsanwaltschaft eine lückenlose Beweiskette vor.
Nach und nach werden von Rocco und seinem als Privatdetektiv arbeitenden Freund Tobi jedoch viele Ungereimtheiten aufgedeckt, so dass es am Ende heißt: Mord? Oder doch eher ein Unfall? Oder etwa doch unschuldig?
Der 5. Justizkrimi von Schwiecker/Tsokos knüpft nahtlos an die vorherigen Bücher aus der Reihe mit Strafverteidiger Rocco Eberhardt an - Spannung pur und ein sehr detailliertes Wissen im Bereich Pathologie und Kriminalistik. Insgesamt sehr empfehlenswert.
Ralph Berger fest, dass Jan Staiger der Mörder sein muss. Er verhaftet diesen wiederum sehr schnell und legt der Staatsanwaltschaft eine lückenlose Beweiskette vor.
Nach und nach werden von Rocco und seinem als Privatdetektiv arbeitenden Freund Tobi jedoch viele Ungereimtheiten aufgedeckt, so dass es am Ende heißt: Mord? Oder doch eher ein Unfall? Oder etwa doch unschuldig?
Der 5. Justizkrimi von Schwiecker/Tsokos knüpft nahtlos an die vorherigen Bücher aus der Reihe mit Strafverteidiger Rocco Eberhardt an - Spannung pur und ein sehr detailliertes Wissen im Bereich Pathologie und Kriminalistik. Insgesamt sehr empfehlenswert.