unsichtbarer Verdächtiger
Inhalt:
Rocco Eberhardt verteidigt einen Mandanten, der in der Schwulenszene sehr aktiv ist und auch Liquid Ecstasy konsumiert. Er ist beschuldigt jemanden im Club eine Überdosis verabreicht zu haben. Rocco glaubt ihm und setzt sich ein, ihn freizubekommen, obwohl alles gegen ihn spricht. Kurz darauf gibt es ein neues Opfer und Roccos Mandant hat kein Alibi.
Cover:
Das Cover ähnelt den Vorgängern der Reihe und hat nur einen roten Farbpunkt, der heraussticht.
Meine persönliche Meinung:
Ich war wieder sofort in der Geschichte drinnen. Die gesamte Reihe ist so gut geschrieben, dass sie einen gleich mitreißt und man mitten im Geschehen ist. Der Mix aus Krimi und Justiz ist sehr spannend und abwechslungsreich. Rocco ist mit Leib und Seele Strafverteidiger und kniet sich in seine Fälle richtig hinein. Sein bester Freund und Privatdetektiv Tobi hilft ihm bei der Aufklärung. Kommissar Berger leitet die Ermittlungen im Fall und man merkt gleich, dass auch persönliche Emotionen im Fall eine große Rolle spielen. Das ganze Buch hindurch ist man auf der falschen Spur und erst auf den letzten Seiten ändert sich alles. Aber nicht völlig unlogisch und plötzlich, sondern gut vorbereitet und durchdacht. Ich habe diese Reihe geliebt und bin wirklich traurig, dass das der letzte Band war. Ich hoffe, Tsokos und Schwieger tun sich wieder zusammen für ein neues Projekt.
Fazit:
Ein bis zum Schluss spannender Justizkrimi, der besonders durch viele Details und Spitzfindigkeiten hervorsticht.
Rocco Eberhardt verteidigt einen Mandanten, der in der Schwulenszene sehr aktiv ist und auch Liquid Ecstasy konsumiert. Er ist beschuldigt jemanden im Club eine Überdosis verabreicht zu haben. Rocco glaubt ihm und setzt sich ein, ihn freizubekommen, obwohl alles gegen ihn spricht. Kurz darauf gibt es ein neues Opfer und Roccos Mandant hat kein Alibi.
Cover:
Das Cover ähnelt den Vorgängern der Reihe und hat nur einen roten Farbpunkt, der heraussticht.
Meine persönliche Meinung:
Ich war wieder sofort in der Geschichte drinnen. Die gesamte Reihe ist so gut geschrieben, dass sie einen gleich mitreißt und man mitten im Geschehen ist. Der Mix aus Krimi und Justiz ist sehr spannend und abwechslungsreich. Rocco ist mit Leib und Seele Strafverteidiger und kniet sich in seine Fälle richtig hinein. Sein bester Freund und Privatdetektiv Tobi hilft ihm bei der Aufklärung. Kommissar Berger leitet die Ermittlungen im Fall und man merkt gleich, dass auch persönliche Emotionen im Fall eine große Rolle spielen. Das ganze Buch hindurch ist man auf der falschen Spur und erst auf den letzten Seiten ändert sich alles. Aber nicht völlig unlogisch und plötzlich, sondern gut vorbereitet und durchdacht. Ich habe diese Reihe geliebt und bin wirklich traurig, dass das der letzte Band war. Ich hoffe, Tsokos und Schwieger tun sich wieder zusammen für ein neues Projekt.
Fazit:
Ein bis zum Schluss spannender Justizkrimi, der besonders durch viele Details und Spitzfindigkeiten hervorsticht.