Wem kann man noch trauen?
Im neusten Fall bekommen es Verteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer mit einem Fall in einer Schwulenbar zu tun. Das Opfer wurde mit Liquid Ectasy vergiftet und schnell scheint auch der Täter gefunden zu sein. Es ist ein Bekannter des Opfers - Jan Staiger. Für die Justiz und die Staatsanwaltschaft scheint der Fall klar und eindeutig zu sein, aber Eberhardt will seinem Mandanten und an seine Unschuld glauben.
Doch mitten in den Ermittlungen geschieht ein weiterer Mord, nach dem gleichen Muster. Und plötzlich scheint es eindeutige Beweise zu geben, dass Jan Staiger der Mörder in beiden Fällen ist.
Hat sich Verteidiger Eberhardt so sehr in seinem Mandanten getäuscht oder manipuliert hier jemand die Beweise oder steuert die Ermittlungen so, dass alles auf sein Mandanten deutet? Somit müssen Eberhardt und Jarmer gemeinsam die Schuldfrage versuchen zu klären und sich auch noch gegen das ganze Justizsystem stellen.
Florian Schwiecker und Michael Tsokos legen mit "Der 2. Verdächtige" den 5. und leider letzten Krimi vor, der sich mit brisanten juristischen Fragen beschäftigt. Wie die Vorgängerbände ist auch dieser wieder in sich abgeschlossen und besticht durch kurze Kapitel, die die ganze Polizeiarbeit bis zum Prozess darstellt. Man merkt beiden Autoren an, dass sie sich in ihrem Fachgebiet jeweils sehr gut auskennen und es auch "laientauglich" gut rüberbringen können. Der Fall ist spannend und sorgt insbesondere mit seinem Ende für einige Überraschungen.
Leider ist es schon der letzte Fall der beiden und ich hoffe sehr, dass sie sich vielleicht doch noch zu einer Fortsetzung entschließen können. Von mir gibt es auch dieses Mal wieder eine klare Leseempfehlung.
Doch mitten in den Ermittlungen geschieht ein weiterer Mord, nach dem gleichen Muster. Und plötzlich scheint es eindeutige Beweise zu geben, dass Jan Staiger der Mörder in beiden Fällen ist.
Hat sich Verteidiger Eberhardt so sehr in seinem Mandanten getäuscht oder manipuliert hier jemand die Beweise oder steuert die Ermittlungen so, dass alles auf sein Mandanten deutet? Somit müssen Eberhardt und Jarmer gemeinsam die Schuldfrage versuchen zu klären und sich auch noch gegen das ganze Justizsystem stellen.
Florian Schwiecker und Michael Tsokos legen mit "Der 2. Verdächtige" den 5. und leider letzten Krimi vor, der sich mit brisanten juristischen Fragen beschäftigt. Wie die Vorgängerbände ist auch dieser wieder in sich abgeschlossen und besticht durch kurze Kapitel, die die ganze Polizeiarbeit bis zum Prozess darstellt. Man merkt beiden Autoren an, dass sie sich in ihrem Fachgebiet jeweils sehr gut auskennen und es auch "laientauglich" gut rüberbringen können. Der Fall ist spannend und sorgt insbesondere mit seinem Ende für einige Überraschungen.
Leider ist es schon der letzte Fall der beiden und ich hoffe sehr, dass sie sich vielleicht doch noch zu einer Fortsetzung entschließen können. Von mir gibt es auch dieses Mal wieder eine klare Leseempfehlung.