Ein interessantes Erstlesebuch für kleine Krimifans.
Das Cover finde ich sehr passend, lustig und liebevoll illustriert, was mir sehr gut gefällt. Es handelt sich hier um den ersten Kriminal- Fall einer neuen Detektivserie für Kinder im Cosy Crime Stil mit den pfiffigen und sympathischen Zwillingsschwestern Agatha und Christie. Dieses lustige Wortspiel lässt mich schmunzeln und geich an die berühmte Krimi Autorin Agatha Christie denken. Der Schreibstil ist altersgerecht, humorvoll und spannend zugleich Der Text ist für Leseanfänger sehr gut verständlich und mit großer Schrift geschrieben. Er wird durch die schönen schwarz- weiß gehaltenen Illustrationen sehr gut und dezent begleitet. Sie lockern die Geschichte auf und sind liebevoll gezeichnet. "Ein Beweisstück verschwindet" spielt im Großbritanien des zwanzigsten Jahrhundert, was für Kinder sehr lehrreich und interessant ist. Die Schilderungen von Früher lassen einen kleinen Einblick in die Gepflogenheiten der damaligen Zeit zu. Da staunen meine Enkelkinder, und erfahren spielerisch und locker wie anders die Zeiten damals waren. Außerdem werden zu den Geschehnissen einige berühmte Persönlichkeiten mit integriert. Diese werden am Ende des Buches nochmal unter: " Historische Informationen " beschrieben, was sehr hilfreich und lehrreich ist. Meine Enkelkinder hatten zusätzlich noch sehr viele Fragen zu den erwähnten Personen, die ich ihnen gerne beantwortet habe.
In diesem ersten Kriminalfall für Agatha und Christie geht es um ein besonderes Sandwich (mit Wunderschimmel) und ein darin verschwundenes wichtiges wissenschaftliches Beweisstück. Es handelt sich um eine Erfindung und sensationelle Entdeckung- nämlich die wertvolle Formel des Penicillins. Dies gehört dem berühmten Arzt und Forscher Sir Alexander Flemming, der sein Dokument natürlich unbedingt wieder haben möchte, denn sein neues Forschungsergebnis ist ein bedeutender medizinischer Durchbruch. Hatte Agatha auf einer Teeparty unbewusst dieses Wunderwerk zur Rettung vieler Menschenleben etwa gegessen? Ein echter Fall für die aufgeweckten Zwillingsschwestern, die nun viel zu ermitteln, zu überlegen und zu suchen haben. Auch der berühmte Krimiautor Sir Canan Doyle ist bei ihrer Recherche behilflich. Es gibt einige Verdächtige und Vermutungen- und zum Schluss eine überraschende Lösung des Falles. Die Schwestern ziehen die richtigen Schlussfolgerungen und lösen dadurch das Geheimnis des verschwundenen Sandwiches.
Fazit: Ein sehr unterhaltsamer Cosy-Kriminalroman für Leseanfänger. Die Autorin nahm uns mit auf eine vergnügliche und spannende Zeitreise, die uns viel Spaß bereitet hat. Eine Geschichte, die meinen Enkelkindern und mir sehr gut gefallen hat und deshalb eine klare Leseempfehlung von uns.
In diesem ersten Kriminalfall für Agatha und Christie geht es um ein besonderes Sandwich (mit Wunderschimmel) und ein darin verschwundenes wichtiges wissenschaftliches Beweisstück. Es handelt sich um eine Erfindung und sensationelle Entdeckung- nämlich die wertvolle Formel des Penicillins. Dies gehört dem berühmten Arzt und Forscher Sir Alexander Flemming, der sein Dokument natürlich unbedingt wieder haben möchte, denn sein neues Forschungsergebnis ist ein bedeutender medizinischer Durchbruch. Hatte Agatha auf einer Teeparty unbewusst dieses Wunderwerk zur Rettung vieler Menschenleben etwa gegessen? Ein echter Fall für die aufgeweckten Zwillingsschwestern, die nun viel zu ermitteln, zu überlegen und zu suchen haben. Auch der berühmte Krimiautor Sir Canan Doyle ist bei ihrer Recherche behilflich. Es gibt einige Verdächtige und Vermutungen- und zum Schluss eine überraschende Lösung des Falles. Die Schwestern ziehen die richtigen Schlussfolgerungen und lösen dadurch das Geheimnis des verschwundenen Sandwiches.
Fazit: Ein sehr unterhaltsamer Cosy-Kriminalroman für Leseanfänger. Die Autorin nahm uns mit auf eine vergnügliche und spannende Zeitreise, die uns viel Spaß bereitet hat. Eine Geschichte, die meinen Enkelkindern und mir sehr gut gefallen hat und deshalb eine klare Leseempfehlung von uns.