Wahr oder nicht wahr? Ein Fall für Agatha und Christie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
aklikaka Avatar

Von

Detektivagentur Christie & Agatha
Vermutlich kennen siebenjährige ErstleserInnen weder Sherlock Holmes noch Agatha Christie.
Die Idee ist lustig, die Zwillingsschwestern in diesem Kinderbuch von Pip Murphy Christie und Agatha zu nennen.
Im ersten Band „Ein Beweisstück verschwindet“ lösen die Protagonistinnen selbstständig einen Fall. Sie sind nicht nur klug und neugierig, sie bewundern auch den Kriminalschriftsteller Conan Doyle und bedienen sich seiner Methoden, um dem Rätsel, um der verschwundenen Penicillin-Formel von Fleming , auf die Spur zu kommen. Hier werden historische Fakten und Personen spielerisch in die heutige Zeit transportiert.
Die Geschichte spielt in England und einige Fremdwörter sowie Namen wie Cambridge und Biggelswade sind für deutsche Erstleser*innen sicherlich schwer zu erfassen. Der Spannungsbogen wird bis zum Schluss aufrechterhalten und bietet für Detektiv-Fans amüsante Unterhaltung.
Die neun Kapitel sind auf chlorfreiem Papier in großer, klar zu lesender Schrift gedruckt. Es gibt am Schluss zusätzliche Informationen zu den historischen Personen und wahren Ereignissen.
Kinder dieser Altersstufe lieben bunte Bilder. Diese fehlen hier allerdings. Der Einband des Hardcovers ist wundervoll bunt gestaltet, leider sind die Abbildungen im Inneren aber nur in schwarz-weiß.
Das von Anna Thalbach gelesene Hörbuch, das ebenfalls demnächst erscheinen soll, würde sich für kleine Lesemuffel vielleicht besser eignen. Lehrreich und spannend ist das Buch allemal, aber nur bedingt empfehlenswert.