Ben und Alex in großen Problemen
Das Buchcover mit der feuerroten Silhouette New Yorks ist ein Blickfang und hat mein Interesse auf dieses Buch gelenkt. Es passt zur Geschichte der räuberischen Feuerwehreinheit, die im Klappentext angekündigt wird.
Es beginnt mit einem Prolog, der eher ein Epilog ist und die Protagonisten in höchster Gefahr zeigt. Danach geht es zurück zu der Aktion, die Ben den Weg zur Polizei wählen ließ. Ben wirkt sympathisch und ist bemüht, Personenschaden zu vermeiden. Sein erstes Treffen mit Alex zeigt einen schwer gezeichneten Mann, während die Spezialistin sich gut vorbereitet zeigt und nicht wie eine Feuerwehrfrau wirkt. Auch sie erscheint sympathisch.
Bens unterirdischer Weg beim geplanten Raub ist extrem spannend und atmosphärisch gezeichnet. Man spürt die Härte und Gefährlichkeit seiner Verbrecherkollegen. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt und wie es zur Situation des Prologs kommen konnte,
Es beginnt mit einem Prolog, der eher ein Epilog ist und die Protagonisten in höchster Gefahr zeigt. Danach geht es zurück zu der Aktion, die Ben den Weg zur Polizei wählen ließ. Ben wirkt sympathisch und ist bemüht, Personenschaden zu vermeiden. Sein erstes Treffen mit Alex zeigt einen schwer gezeichneten Mann, während die Spezialistin sich gut vorbereitet zeigt und nicht wie eine Feuerwehrfrau wirkt. Auch sie erscheint sympathisch.
Bens unterirdischer Weg beim geplanten Raub ist extrem spannend und atmosphärisch gezeichnet. Man spürt die Härte und Gefährlichkeit seiner Verbrecherkollegen. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt und wie es zur Situation des Prologs kommen konnte,