Engine 99
Andy heißt nicht wirklich Andy, und eine „echte“ Feuerwehrfrau ist sie auch nicht. Stattdessen arbeitet sie undercover, um eine Bande Feuerwehrleute zu überführen. Die legen Brände statt sie zu löschen, und das sind noch ihre harmloseren Vergehen. Für Feuerwehrmann Ben wird die Lage schnell brandgefährlich, schließlich hat er Andy erst auf die Spur seiner Kollegen gebracht und droht jetzt jederzeit mit ihr aufzufliegen.
Helfer in der Not, die diese Not gnadenlos ausnutzen, ja sogar aktiv herbeiführen? Perfide. Und als Konzept für diesen Thriller wirklich toll ausgedacht. Fox nimmt uns mit in eine Welt, in der der Umgangston hart, die Einsätze lebensgefährlich und die Gier grenzenlos ist. Andy ist eine taffe Frau, die sich dieser Umgebung anpassen kann. Sie nimmt viel auf sich und hält einiges aus und das muss sie auch. Ben wirkt im Gegensatz dazu fast weich, auch wenn er es ebenfalls faustdick hinter den Ohren hat. Der Rest der Truppe wirkt wie ein Haufen zusammengewürfelter Psychopathen; fast ist man froh über das Nachwort, in dem die Autorin ausdrücklich darauf hinweist, dass ihr bei der Recherche niemand auch nur ansatzweise so Durchgeknalltes in einer Feuerwache begegnet ist. Aber man merkt als Leser schnell, dass in dieser Welt doch noch ein etwas altbackener und sehr männlicher Wind weht, ein teilweise toxisches Umfeld. Das Szenario ist sicherlich nicht superrealistisch, geht aber als Thriller gut auf. Fox erzählt in lockerem Stil, die Handlung ist durchweg spannend; jederzeit rechnet man damit, dass Andy und Ben auffliegen. Die Sprache ist derb und heftig, das passt hervorragend zur Handlung. Ab und an fand ich den Thriller dann etwas zu übertrieben, insgesamt hat mich Fox aber wieder überzeugt. Ein heftiger Thriller, der sich schnell wegliest und dabei wirklich gut unterhält.
Helfer in der Not, die diese Not gnadenlos ausnutzen, ja sogar aktiv herbeiführen? Perfide. Und als Konzept für diesen Thriller wirklich toll ausgedacht. Fox nimmt uns mit in eine Welt, in der der Umgangston hart, die Einsätze lebensgefährlich und die Gier grenzenlos ist. Andy ist eine taffe Frau, die sich dieser Umgebung anpassen kann. Sie nimmt viel auf sich und hält einiges aus und das muss sie auch. Ben wirkt im Gegensatz dazu fast weich, auch wenn er es ebenfalls faustdick hinter den Ohren hat. Der Rest der Truppe wirkt wie ein Haufen zusammengewürfelter Psychopathen; fast ist man froh über das Nachwort, in dem die Autorin ausdrücklich darauf hinweist, dass ihr bei der Recherche niemand auch nur ansatzweise so Durchgeknalltes in einer Feuerwache begegnet ist. Aber man merkt als Leser schnell, dass in dieser Welt doch noch ein etwas altbackener und sehr männlicher Wind weht, ein teilweise toxisches Umfeld. Das Szenario ist sicherlich nicht superrealistisch, geht aber als Thriller gut auf. Fox erzählt in lockerem Stil, die Handlung ist durchweg spannend; jederzeit rechnet man damit, dass Andy und Ben auffliegen. Die Sprache ist derb und heftig, das passt hervorragend zur Handlung. Ab und an fand ich den Thriller dann etwas zu übertrieben, insgesamt hat mich Fox aber wieder überzeugt. Ein heftiger Thriller, der sich schnell wegliest und dabei wirklich gut unterhält.