Sehr spannend !!!
Die Covergestaltung ist absolut gelungen und spiegelt sich im Krimi wieder.
Die Geschichte fängt im Jahre 1995 an, bei dem ein 6 jähriger Junge ums Leben kommt. 27 Jahre später werden im kleinen beschaulichen Ort Holzhausen weitere Morde verübt. Die Kommissarin Larissa Flaucher macht sich auf, um die Morde aufzuklären.
Die Morde die im Jahre 2022 verübt werden, hängen mit dem Ableben des 6 jährigen Alex im Jahre 1995 zusammen. Larissa deckt die Hintergründe dieses Mordes auf und es kommt zu einem überraschendem Ende.
Der Schreibstil von Jonas Wagner ist leserfreundlich und flüssig geschrieben.
Die Leser werden zeitweise ins Jahr 1995 zurückversetzt, um dann wieder im Jahre 2022 zu enden. Die Zeitsprünge sind jedoch sehr leserfreundlich.
Am Ende spreche ich eine Empfehlung aus, diesen Roman zu lesen. Sie werden ihn definitiv nicht mehr aus der Hand legen, bis der Mörder gefasst ist.
Die Geschichte fängt im Jahre 1995 an, bei dem ein 6 jähriger Junge ums Leben kommt. 27 Jahre später werden im kleinen beschaulichen Ort Holzhausen weitere Morde verübt. Die Kommissarin Larissa Flaucher macht sich auf, um die Morde aufzuklären.
Die Morde die im Jahre 2022 verübt werden, hängen mit dem Ableben des 6 jährigen Alex im Jahre 1995 zusammen. Larissa deckt die Hintergründe dieses Mordes auf und es kommt zu einem überraschendem Ende.
Der Schreibstil von Jonas Wagner ist leserfreundlich und flüssig geschrieben.
Die Leser werden zeitweise ins Jahr 1995 zurückversetzt, um dann wieder im Jahre 2022 zu enden. Die Zeitsprünge sind jedoch sehr leserfreundlich.
Am Ende spreche ich eine Empfehlung aus, diesen Roman zu lesen. Sie werden ihn definitiv nicht mehr aus der Hand legen, bis der Mörder gefasst ist.