Eine herzerwärmende Geschichte
Nachdem ich den ersten Teil unglaublich gerne gelesen habe, war ich sehr gespannt darauf, was mich diesmal im Antiquariat von Herrn Morisaki erwarten würde.
In diesem Buch begleiten wir erneut Takako. Ihre enge Verbindung zu ihrem Onkel Satoru und ihrer Tante Momoko ist noch immer ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. Takako ist frisch verliebt, doch dunkle Ereignisse trüben ihr Glück. Ich habe mit ihr gelitten und mich gefreut. Es ist ein bittersüsses Vergnügen.
Für mich ist diese Geschichte wie eine warme Decke und ein köstliches Heißgetränk an einem kühlen Herbsttag. Man fühlt sich sofort wohl und spürt eine Wärme im Herzen während der Lektüre.
Wie bereits im ersten Teil ist die Szenerie wunderschön und lebendig beschrieben. Es weckt in mir den Wunsch, Jinbocho eines Tages selbst zu besuchen – eine ganze Straße gesäumt mit Buchhandlungen, ein wahrgewordener Traum.
Ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen. Es ist eine Hommage an das Lesen und an das Buch selbst und zeigt, wie wertvoll das Leben ist.
In diesem Buch begleiten wir erneut Takako. Ihre enge Verbindung zu ihrem Onkel Satoru und ihrer Tante Momoko ist noch immer ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. Takako ist frisch verliebt, doch dunkle Ereignisse trüben ihr Glück. Ich habe mit ihr gelitten und mich gefreut. Es ist ein bittersüsses Vergnügen.
Für mich ist diese Geschichte wie eine warme Decke und ein köstliches Heißgetränk an einem kühlen Herbsttag. Man fühlt sich sofort wohl und spürt eine Wärme im Herzen während der Lektüre.
Wie bereits im ersten Teil ist die Szenerie wunderschön und lebendig beschrieben. Es weckt in mir den Wunsch, Jinbocho eines Tages selbst zu besuchen – eine ganze Straße gesäumt mit Buchhandlungen, ein wahrgewordener Traum.
Ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen. Es ist eine Hommage an das Lesen und an das Buch selbst und zeigt, wie wertvoll das Leben ist.