Tolle Fortsetzung
Das Buchcover zeigt, wie auch schon im ersten Band die Buchhandlung Morisaki, worin Takako nach ihrem Liebeskummer im ersten Teil Zuflucht gesucht und die Liebe für Bücher entdeckt hat. Satoshi Yagisawa erzählt in "Die Abende in der Buchhandlung Morisaki" wie es mit Takako-Chan weitergeht. Sie hat inzwischen einen neuen Freund, Wada-San, der mit ihrer Unterstützung ein Roman über die Buchhandlung Morisaki schreiben will. Durch ihre erste gescheiterete Beziehung macht sich Takako viele Gedanken über ihre aktuelle Beziehung und sucht zunehmen Bestätigung von Ihrem Partner. Nachdem beide Ihre Gefühlslage eräutert haben, werden alle Zweifel aus der Welt geschaft. Allerdings gibt es auch andere Beziehungen, die ein emotionales Ausmaß erfassen, mit dem nicht nur Takako-chan zurechtkommen muss.
Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig und die Geschichte kurzweilig, sodass man mal gerne einige Stunden am Stück das Buch lesen und nicht aus der Hand legen will. Genau wie im ersten Roman kommt man in eine Wohlfühl-Atmosphere, auch wenn das Buch nicht durchweg schöne Themen anspricht. Insgesamt ein tolles Buch. Man kann das Buch auch lesen, ohne den ersten Teil gelesen zu haben, da es viele kurze Rückblenden zum ersten Teil gibt um der Geschichte folgen zu können. Klare Weiterempfehlung!
Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig und die Geschichte kurzweilig, sodass man mal gerne einige Stunden am Stück das Buch lesen und nicht aus der Hand legen will. Genau wie im ersten Roman kommt man in eine Wohlfühl-Atmosphere, auch wenn das Buch nicht durchweg schöne Themen anspricht. Insgesamt ein tolles Buch. Man kann das Buch auch lesen, ohne den ersten Teil gelesen zu haben, da es viele kurze Rückblenden zum ersten Teil gibt um der Geschichte folgen zu können. Klare Weiterempfehlung!