Kunstgeschichte trifft Verbrechen
Ich hatte bereits von "Das neunte Gemälde" gehört und bin leider bisher noch nicht dazu gekommen, es zu lesen. "Die Akte Madrid" klingt ebenfalls interessant. Mir gefällt die Mischung aus Kunst(geschichte), Verbrechen und Politik, die schon in der Leseprobe sichtbar ist.
Der ständige Perspektivwechsel hat mir das Lesen der Leseprobe etwas holprig gestaltet, gerade da so innerhalb der ersten 43 Seiten recht viele Personen mit ihrer jeweiligen Geschichte vorkamen. So ganz habe ich noch nicht den Überblick erlangt. Mich interessiert auf jeden Fall, wie es weitergeht und wer das Gemälde gestohlen hat.
Der ständige Perspektivwechsel hat mir das Lesen der Leseprobe etwas holprig gestaltet, gerade da so innerhalb der ersten 43 Seiten recht viele Personen mit ihrer jeweiligen Geschichte vorkamen. So ganz habe ich noch nicht den Überblick erlangt. Mich interessiert auf jeden Fall, wie es weitergeht und wer das Gemälde gestohlen hat.