Kunstraub
Das Cover des Buches "Die Akte Madrid" von Andreas Storm ist eher unscheinbar und ist mir nicht direkt ins Auge gesprungen. Jedoch fand ich den Klappentext sehr interessant, weswegen ich mich zum Lesen des Buches entschieden habe.
Dieses Buch ist Lennard Lombergs zweiter Fall, in dem er einem Kunstraub nachgeht. Er wird von seinem Chef beauftragt, ein Bild wiederzufinden, welches den deutschen Verteidigungsminister in Erklärungsnot bringt. Zusammen mit seiner Partnerin macht er sich auf die Suche und den beiden wird schnell klar, dass es hier nicht nur um einfachen Kunstraub geht, sondern dass das Bild eine blutige Vergangenheit bis zurück in die Diktatur hat. Lomberg wird schnell vom Verfolger zum Verfolgten.
Das Buch war zwar auf der einen Seite interessant, jedoch hat es mich nicht so sehr gefesselt, wie erhofft. Von daher vergebe ich 3 Sterne.
Dieses Buch ist Lennard Lombergs zweiter Fall, in dem er einem Kunstraub nachgeht. Er wird von seinem Chef beauftragt, ein Bild wiederzufinden, welches den deutschen Verteidigungsminister in Erklärungsnot bringt. Zusammen mit seiner Partnerin macht er sich auf die Suche und den beiden wird schnell klar, dass es hier nicht nur um einfachen Kunstraub geht, sondern dass das Bild eine blutige Vergangenheit bis zurück in die Diktatur hat. Lomberg wird schnell vom Verfolger zum Verfolgten.
Das Buch war zwar auf der einen Seite interessant, jedoch hat es mich nicht so sehr gefesselt, wie erhofft. Von daher vergebe ich 3 Sterne.