Temporeiche Kunst-Geschichte
Der zweite Band um den Kunstermittler Lomberg nimmt uns mit ins Spanien der Franco-Ära und ins heutige Spanien, genauer gesagt nach Granada und Mallorca. Ein surrealistisches Gemälde, das lange verschwunden war und als Beutekunst gilt, wurde gestohlen und sogar eine Erpressung entwickelt sich im weiteren Verlauf. Die Person Lennart Lomberg ist detailliert ausgearbeitet und bekommt als Ermittler Unterstützung von Freunden, Familie und Experten. Doch auch Gegenspieler gibt es nicht zu knapp, denn ein solches Gemälde weckt verschiedenste Begehrlichkeiten.
Bei den zahlreichen Figuren aus der Geschichte und aus der jetzigen Zeit verliert man manchmal etwas den Überblick, aber zum Glück gibt es ein ausführliches Personenregister, das beim eBook sogar verlinkt ist. Der Kriminalfall ist verwickelt - bis ist höhere politische Kreise - und für alle Kunst- uns Krimifans eine Lese-Empfehlung, vielleicht auch als Urlaubslektüre für die nächste Spanienreise.
Bei den zahlreichen Figuren aus der Geschichte und aus der jetzigen Zeit verliert man manchmal etwas den Überblick, aber zum Glück gibt es ein ausführliches Personenregister, das beim eBook sogar verlinkt ist. Der Kriminalfall ist verwickelt - bis ist höhere politische Kreise - und für alle Kunst- uns Krimifans eine Lese-Empfehlung, vielleicht auch als Urlaubslektüre für die nächste Spanienreise.