Geschichtsstunde - so schillernd wie das wunderschöne Cover

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
melb2508 Avatar

Von

Als langjähriger Fan der Illustrationen von Kat Menschik ist mir das Cover natürlich sofort ins Auge gestochen - sie hat einen wirklich unverwechselbaren Stil und seit Jahren hängt der wunderschöne riesige Kalender, den sie jedes Jahr herausbringt, bei uns an prominenter Stelle.
Aber - nicht nur auf die Verpackung schauen - ich habe also den Klappentext gelesen. Wenn ich es richtig lese, handelt es sich hier also um einen teilweise autobiographischen Text, da die Autorin eine Enkelin der im Mittelpunkt stehenden Personen ist. Die im Klappentext genannten Bauwerke, die er als Chefarchitekt mit gebaut hat, sind auf dem Cover zu sehen.
Der Text der Leseprobe gefällt mir wirklich sehr - ich mag den Prolog, in dem darauf hingewiesen wird, dass die Geschichte nun chronologisch erzählt werden wird - und dann wird immer mit einem großen Text auf das jeweilige Jahr eingegangen. Es liest sich flüssig und gut und ich würde absolut gerne weiter lesen. Die Spannungen zwischen dem Architektenehepaar, dem Vater und der Tochter, das sind viel versprechende Themen, auch, dass die arme Frau 8 Kinder (!) bekommen hat - und im Text kommt schon durch, dass sie das nicht gerade begrüßt hat - macht mich sehr neugierig. Gerne würde ich dieses Buch weiter lesen und - ich bin ehrlich - es meiner Kat-Menschik-Cover-Bücher-Sammlung zufügen.