Interessant
"Um das zu verstehen, muss ich die ganze Geschichte erzählen", schreibt die Autorin zum Ende des Prologs. Und genau die scheint interessant zu sein. Wobei ich gedanklich etwas ins Straucheln geriet, denn Volljährigkeit mit 18 im Jahr 1960 und "Bundeswehrsoldat" waren im ersten Moment nicht stimmig für mich (1960 wurde man in der BRD noch mit 21 volljährig, in der DDR jedoch schon mit 18). Und ich möchte diese ganze erzählte Geschichte von Isa und ihrer Familie erfahren, zumal der Schreibstil sich elegant durch das Thema schlängelt und damit schön flüssig zu lesen ist. Als erstes angesprochen wurde ich jedoch von dem wieder einmal toll gestalteten Cover. Die Zusammenarbeit von Kat Menschik und dem Galiani Verlag bringt hier einfach immer wieder Schmuckstücke hervor.
Ich würde mich außerordentlich über ein Printexemplar freuen. Und Bauhaus ist ja auch noch ein Thema, das in der Literatur bisher doch etwas vernachlässigt worden ist.
Ich würde mich außerordentlich über ein Printexemplar freuen. Und Bauhaus ist ja auch noch ein Thema, das in der Literatur bisher doch etwas vernachlässigt worden ist.