Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau
Das Buch erzählt die Geschichte der Famile Heselmannn. Hermann Heselmannn war ein bekannter Architekt in der DDR. Seine Frau Isi wollte auch Architektin werden, wurde dann aber immer wieder schwanger und war damit beschäftigt sich um die Familie zu kümmern, das Geld zusammen zu halten und ihren Mann zu unterstützen. Ihre eigenen Träume sind immer zu kurz gekommen.
Hermann Heselmannn war kein einfacher Charakter. Er war egoistisch, manipulativ, jähzornig und betrog seine Frau. Die Kinder hatten Angst vor ihm und seinen Schlägen.
Von den 8 Kindern erfahren wir wenig, außer von Isa. Sie versucht ihren eigenen Weg zu gehen, rebelliert und widersetzt sich ihrem Vater. Aber dann kommen Liebe, Ehe, Kinder und sie landet in einer kleinen Wohnung und muss schauen wie sie klar kommt.
Das Buch ist in kurzen Kapiteln geschrieben und hat mehr den Stil eines Sachbuches. Für mich hat es sich wie eine Aufzählung der Ereignisse gelesen. Trotzdem kann ich das Buch wärmstens empfehlen.
Gut gefallen hat mir, dass ich viel über die Architektur, das Leben und das Arbeiten in der DDR erfahren habe. Besonders erstaunlich fand ich die prekäre Wohnsituation im Arbeiter- und Bauernstaat.
Hermann Heselmannn war kein einfacher Charakter. Er war egoistisch, manipulativ, jähzornig und betrog seine Frau. Die Kinder hatten Angst vor ihm und seinen Schlägen.
Von den 8 Kindern erfahren wir wenig, außer von Isa. Sie versucht ihren eigenen Weg zu gehen, rebelliert und widersetzt sich ihrem Vater. Aber dann kommen Liebe, Ehe, Kinder und sie landet in einer kleinen Wohnung und muss schauen wie sie klar kommt.
Das Buch ist in kurzen Kapiteln geschrieben und hat mehr den Stil eines Sachbuches. Für mich hat es sich wie eine Aufzählung der Ereignisse gelesen. Trotzdem kann ich das Buch wärmstens empfehlen.
Gut gefallen hat mir, dass ich viel über die Architektur, das Leben und das Arbeiten in der DDR erfahren habe. Besonders erstaunlich fand ich die prekäre Wohnsituation im Arbeiter- und Bauernstaat.