Interessanter Einblick in die Familiengeschichte der Henselmanns

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
seitenflüsterer Avatar

Von

“Die Allee” hat mich wirklich positiv überrascht. Ich hatte zuvor noch nichts über die Architektur der DDR oder die Geschichte hinter der Karl-Marx-Allee gelesen, aber dieser Roman hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Florentine Anders schafft es, die historische Thematik nicht nur spannend, sondern auch sehr zugänglich zu erzählen. Besonders der Schreibstil hat mir gefallen – angenehm, flüssig und ohne unnötige Längen.

Was das Buch besonders lesenswert macht, ist die gelungene Verknüpfung von persönlicher Familiengeschichte mit der großen politischen Bühne. Die Einblicke in das Leben von Hermann Henselmann und die Rolle der Frauen in seiner Familie sind faszinierend und gut recherchiert. Dabei bleibt die Autorin sachlich und verklärt die DDR nicht, sondern zeigt auch die Schattenseiten auf.

Allerdings hätte ich mir an manchen Stellen noch etwas tiefere Einblicke in die persönlichen Konflikte gewünscht, gerade was die Perspektiven der Frauen angeht. Trotzdem ist “Die Allee” ein rundum gelungener Roman, der mich überzeugt hat und den ich allen empfehlen kann, die sich für Geschichte, Architektur oder einfach eine spannende Familiengeschichte interessieren.