sehr interessant
Hermann Henselmann war ein deutscher Architekt, dessen Wirken Architektur und Städtebau in der DDR der 1950er und 1960er Jahre prägte. Er entwarf beispielsweise Teile der damaligen Stalinallee in der Hauptstadt der DDR, die Entwurfsidee für den Berliner Fernsehturm und das Haus des Lehrers mit der Kongresshalle am Alexanderplatz in Berlin.
Die Enkelin des des Ostberliner Chefarchitekten hat in ihrem Buch " Die Allee" das Leben von Henselmann und seiner Familie erzählt. Besonders beleuchtet sie auch die Rolle ihrer Großmutter Isi und ihrer Mutter Isa in der Familie.
Sie zeigt den Großvater der in seinem Schaffen großartig war, aber auf der menschlichen Ebene versagte. Er verprügelte die Kinder, insbesondere Isa und ihren Bruder Andreas und betrog offen seine Ehefrau.
Mir hat sehr gut die Verbindung von Familiengeschichte und Zeitgeschichte gefallen.
Leseempfehlung!
Die Enkelin des des Ostberliner Chefarchitekten hat in ihrem Buch " Die Allee" das Leben von Henselmann und seiner Familie erzählt. Besonders beleuchtet sie auch die Rolle ihrer Großmutter Isi und ihrer Mutter Isa in der Familie.
Sie zeigt den Großvater der in seinem Schaffen großartig war, aber auf der menschlichen Ebene versagte. Er verprügelte die Kinder, insbesondere Isa und ihren Bruder Andreas und betrog offen seine Ehefrau.
Mir hat sehr gut die Verbindung von Familiengeschichte und Zeitgeschichte gefallen.
Leseempfehlung!