Es waren spannende Kategorien dabei
Inhalt
• Faszinierende Rekorde von Dinosauriern, Tieren, Sportlern, Fahrzeugen und dem Weltraum
• Spannendes Sachwissen einfach selbst lesen
• Mit vielen Bildern zum Staunen
Auf die Sätze, fertig, los!
Hier werden alle Rekorde gebrochen. Welche Katze kann auf einem Roller fahren? Welcher Monster-Truck ist der größte und welcher Sportler der schnellste? Welcher Dino hat den längsten Hals und welcher Planet die meisten Monde?
All diese faszinierenden Rekorde können Kinder ab 7 Jahren jetzt auch schon selbst lesen. Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich. Mit Rätselfragen nach jedem Kapitel und Aufgaben, um eigene Rekorde aufzustellen.
Cover
Bunt und mit kleinen Abbildungen aus den Bereichen der Rekorde, auf jeden Fall schon sehr ansprechend
Ein Wort vorneweg
Ich schreibe meine Rezensionen persönlich. Dadurch können meine Rezensionen ansatzweise sowohl Spoiler als auch Analysen und Bewertungen enthalten, wobei der Schwerpunkt immer auf meinen persönlichen Eindrücken liegt.
Mein Eindruck
Ein neues Buch und schon war die Aufmerksamkeit meines Lesekindes geweckt. Besonders hat ihn der Fußball interessiert und zum Glück begann diese Kategorie auch mit Fußball. Die Texte gerade richtig lang gingen gut zu lesen, bis auf die Namen der SportlerInnen. Allerdings bremsen die Namen auch uns Erwachsenen immer wieder aus und lassen sich nicht so einfach aussprechen. In dieser Kategorie waren auch noch die LäuferInnen interessant, die anderen Sportarten wurden recht schnell überblättert.
Die Rätselaufgaben waren gut ausgewählt, denn sie trafen genau die Sportbereiche die meinem Lesekind gefallen haben.
Spannend waren noch die Kategorien zu den Haustieren, den Wilden Tieren und den Dinosaurier – wobei wir von den Dinosauriern schnell zu den Drachen gekommen sind.
Fahrzeuge und Weltraum waren im ersten und auch zweiten Anlauf nicht wirklich interessant. Dennoch ließen sich alle Texte gut lesen, hatten die richtige Länge. Die Rätselaufgaben waren gut lesbar, wobei dann doch schnell nochmal zurückgeblättert wurde.
Fazit
Für Erstleser eine gute Herausforderung, wobei die Namen teilweise sehr schwierig zu lesen sind, ich denke dabei auch an die Dinosaurier. Auch die Merkfähigkeit wurde dabei geschult und mein Wissen als Erwachsene ebenfalls abgefragt. Von daher sollte man als erwachsener Leser sich zunächst selber mit den Texten vertraut machen.
• Faszinierende Rekorde von Dinosauriern, Tieren, Sportlern, Fahrzeugen und dem Weltraum
• Spannendes Sachwissen einfach selbst lesen
• Mit vielen Bildern zum Staunen
Auf die Sätze, fertig, los!
Hier werden alle Rekorde gebrochen. Welche Katze kann auf einem Roller fahren? Welcher Monster-Truck ist der größte und welcher Sportler der schnellste? Welcher Dino hat den längsten Hals und welcher Planet die meisten Monde?
All diese faszinierenden Rekorde können Kinder ab 7 Jahren jetzt auch schon selbst lesen. Kurze Sätze, einfache Sprache, große Schrift und viele Bilder machen es möglich. Mit Rätselfragen nach jedem Kapitel und Aufgaben, um eigene Rekorde aufzustellen.
Cover
Bunt und mit kleinen Abbildungen aus den Bereichen der Rekorde, auf jeden Fall schon sehr ansprechend
Ein Wort vorneweg
Ich schreibe meine Rezensionen persönlich. Dadurch können meine Rezensionen ansatzweise sowohl Spoiler als auch Analysen und Bewertungen enthalten, wobei der Schwerpunkt immer auf meinen persönlichen Eindrücken liegt.
Mein Eindruck
Ein neues Buch und schon war die Aufmerksamkeit meines Lesekindes geweckt. Besonders hat ihn der Fußball interessiert und zum Glück begann diese Kategorie auch mit Fußball. Die Texte gerade richtig lang gingen gut zu lesen, bis auf die Namen der SportlerInnen. Allerdings bremsen die Namen auch uns Erwachsenen immer wieder aus und lassen sich nicht so einfach aussprechen. In dieser Kategorie waren auch noch die LäuferInnen interessant, die anderen Sportarten wurden recht schnell überblättert.
Die Rätselaufgaben waren gut ausgewählt, denn sie trafen genau die Sportbereiche die meinem Lesekind gefallen haben.
Spannend waren noch die Kategorien zu den Haustieren, den Wilden Tieren und den Dinosaurier – wobei wir von den Dinosauriern schnell zu den Drachen gekommen sind.
Fahrzeuge und Weltraum waren im ersten und auch zweiten Anlauf nicht wirklich interessant. Dennoch ließen sich alle Texte gut lesen, hatten die richtige Länge. Die Rätselaufgaben waren gut lesbar, wobei dann doch schnell nochmal zurückgeblättert wurde.
Fazit
Für Erstleser eine gute Herausforderung, wobei die Namen teilweise sehr schwierig zu lesen sind, ich denke dabei auch an die Dinosaurier. Auch die Merkfähigkeit wurde dabei geschult und mein Wissen als Erwachsene ebenfalls abgefragt. Von daher sollte man als erwachsener Leser sich zunächst selber mit den Texten vertraut machen.